Willkommen in der Stadtbibliothek Heinrich Heine

Die Heinrich Heine Stadtbibliothek in Gotha ist eine der meist frequentierten Bildungs- und Kultureinrichtungen der Stadt. Ihre breite Palette an Dienstleistungen wird von einer vielfältigen Gruppe von Nutzern geschätzt, darunter Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Die Bibliothek vereint die Erwachsenenbibliothek und die Kinder- und Jugendbibliothek unter einem Dach und bietet großzügige 2.000 m² Nutzfläche.

Im Erdgeschoss erstrecken sich auf rund 700 m² die Ausleihtheke, die Selbstverbucher und eine Zeitschriftenabteilung. Direkt nebenan befindet sich ein einladendes Lesecafé, in dem unsere Gäste die aktuelle Tageszeitung genießen können. Außerdem steht ein Kaffeeautomat zur Verfügung. Das Erdgeschoss beherbergt auch die Romanabteilung, einschließlich Rubriken wie "Krimi", "Historisches", "Biografie", "Heiteres", aber auch "Fantasy" und "Horror". Ein geräumiger Veranstaltungsraum mit 165 m² Fläche bietet Platz für nahezu 200 Personen.

Im Obergeschoss finden Sie den Sachbuchbereich und einen Themenmarkt mit einer breiten Auswahl, darunter "Sport", "Lebensfragen", "Kinder", "Ernährung", "Gesundheit", "Basteln", "Reisen" und vieles mehr. Hier befinden sich auch die Jugendabteilung, die RoboThek (weitere Informationen im Abschnitt "RoboThek") sowie unsere Gaming Zone mit Spielen für aktuelle Konsolen untergebracht. Das Ausprobieren der Konsolen ist vor Ort möglich.

Das Dachgeschoss ist der Kinderwelt vorbehalten. Hier finden Kinder, je nach Altersgruppe, eine breite Auswahl an Literatur, Comics, Gesellschaftsspielen für unterhaltsame Nachmittage, Hörbüchern und Tonies

Gotha liest – Vorleser und stille Leser gesucht

30.05.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Unter dem Motto "Gotha liest" wird am 30. Mai 2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Innenstadt gelesen. Egal ob leise, die eigene Lektüre oder vorlesend für Passanten in der Altstadt, sollen die Bänke und Sitzmöbel zum Lesen genutzt werden.

Das Projekt Lebendige Lesewelt vom art der Stadt e. V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek Heinrich Heine fördert das Lesen und den vielfältigen Umgang mit dem geschriebenen Wort. Mit unterschiedlichen Aktionen über das Jahr soll generationsübergreifend auf das Thema aufmerksam gemacht werden,.

Melden Sie sich jetzt als Vorleser mit Ihrer Lieblingslektüre und der ausgewählten Sitzgelegenheit per an.

Grafik mit Schriftzug Lebendige Lesewelt und einem aufgeklappten Buch.Grafik mit Schriftzug Lebendige Lesewelt und einem aufgeklappten Buch.
Zurück