8. Tag der offenen Firmen am 26. Oktober 2019
Auswertung


Es war ein sehr erfolgreicher Tag der offenen Firmen mit zahlreichen zufriedenen Besuchern aller Altersgruppen. Die kamen mit zielgerichteten Nachfragen aus Gotha, dem Landkreis, Erfurt, Arnstadt und Eisenach - aber auch von weiter her. Ganz clevere hatten auch gleich Bewerbungsmappen dabei und ein Unternehmer berichtet von Bewerbungsgesprächen in der nächsten Woche.
Aus den uns derzeit vorliegenden Feedbackfragebögen und Rückmeldungen aus den Unternehmen lassen sich Besucherzahlen von ca. ca. 1.800 ableiten. So ganz genau kann man das nicht sagen. Oft war es ein Kommen und Gehen.
Gezielt suchten Familien nach Ausbildungsmöglichleiten, zahlreiche Besucher im Alter zwischen 41 und 50 Jahren erwägen eine berufliche Veränderung und Senioren besuchten ihre ehemaligen Wirkungsstätten um zu schauen, was es neues in der Arbeitswelt der Enkel gibt.
In der Auswertung der Feedbackfragebögen, die die Besucher ausfüllen konnten, sind sehr positive Eindrücke dokumentiert. Die Besucher waren voll des Lobes für die Firmenmitarbeiter, die nicht müde wurden die vielen Fragen zu beantworten. Mann/Frau war beeindruckt von „den sauberen Werkhallen, dem hoher Stand der Technik und den freundlichen und kompetenten, oft jungen Mitarbeitern oder Mitarbeiterinnen der Firmen“. Positiv wurde die Branchenvielfalt der Unternehmen, die man sich anschauen konnte gewertet.
Schüler waren vor allem davon begeistert, „das alles mal ganz nah und genau zu sehen“.
Einige Firmen haben Ihre geplanten Öffnungszeiten einfach verlängert, weil noch Interessierte kamen.
Es gab an vielen Stellen Speise- und Getränkeangebote, die gern angenommen wurden.
Herzlichen Dank allen, die am Samstag für diesen Tag in den offenen Firmen im Einsatz waren.

Informationen vom Tag der offenen Firmen finden Sie auch auf facebook.
www.facebook.com/TagderoffenenFirmen

In Kooperation mit der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF)

Teilnehmende Firmen
Stand: 19.07.2019
1 - Helios Klinikum Gotha
Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
2 - GOBI - Private Medizinische Berufsfachschule
3 - AZURIT Seniorenzentrum Gotha
4 - Bystronic Maschinenbau GmbH
5 - Spanplattenwerk Gotha GmbH
6 - ZF Friedrichshafen AG
7 - Debeka
8 - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
9 - Autohaus Rainer Seyfarth GmbH & Co. KG
10 - Schmidt Spenglerei Thüringen GmbH
11 - mach.art Werbeagentur Thüringen GmbH
12 - Kappstein GmbH & Co KG
13 - Symatech
14 - Quality Hotel "Am Tierpark"
15 - Avery Dennison Materials GmbH
Duale Hochschule Gera Eisenach
16 - mhplus Krankenkasse
17 - C + P Stahlmöbel GmbH & Co. KG
18 - K & O GmbH
19 - DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG
20 - DEKRA Automobil GmbH
21 - Rhenus Medien Gotha GmbH & Co. KG
22 - ENERCON Service Center Gotha GmbH
Öffentlicher Personennahverkehr:
Thüringer Wald und Straßenbahn
Stadtbuslinien

1 - Helios Klinikum Gotha
WO: Heliosstrasse 1
WANN: 8 bis 10 Uhr
WAS:
Fachkräfte, Schüler, Studenten und Interessierte laden wir zu einem Brunch recht herzlich ein. Dabei können Sie sich über die verschiedenen Berufe und Ausbildungen informieren.
Machen Sie Karriere bei Helios und starten Sie durch in den Bereichen Medizin, Pflege, Service, IT, Bau, Therapie, Ausbildung, Verwaltung und mehr…
Kontakt:
Frau Sandra Oehmer
03621 220 - 324
sandra.oehmer@helios-gesundheit.de
www.helios-gesundheit.de/kliniken/gotha/
Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
Berufspendler Achtung!
Im Eingangsbereich des Helios Klinikum in Gotha informiert die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung über offenen Stellen in der Region von 9 bis 14 Uhr.
WO: Heliosstraße 1
WANN: 9 bis 14 Uhr
WAS:
Sie werden von der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung über aktuelle freie Stellen in Gotha und den Fachkräftebedarf in Thüringen informiert.
Unternehmer haben die Möglichkeit, sich beraten zu lassen, wie sie Stellenausschreibungen selbstständig verwalten und kostenfrei bei der ThAFF platzieren können.
Kontakt:
Herr Oliver Hummel
0361- 5603 - 543
oliver.hummel@leg-thueringen.de
www.thaff-thueringen.de

2 - GOBI - Private Medizinische Berufsfachschule Gotha
WO: Bürgeraue 2
WANN: 10 bis 15 Uhr
WAS:
- Informationen rund um die sozialen & medizinischen Ausbildungen,
- Besichtigung der Räumlichkeiten und des schuleigenen Wohnheims,
- Rahmenprogramm mit Einblicken in die Ausbildung - organisiert von Auszubildenden (z. B. Sportparcour im Turnraum, Materialbäder kennenlernen, sich in Fühl-Spielen ausprobieren, Blutdruck messen oder verschiedene Rhythmusinstrumente kennenlernen, e.t.c. ) Änderungen vorbehalten.
Folgende Ausbildungen stellen wir an diesem Tag vor (m/w/d):
- Erzieher
- Kinderpfleger
- Physiotherapeut
- Masseur & medizinischer Bademeister
- Ergotherapeut
- Pflegefachkraft (ehemals Altenpfleger)
Sowie die 4-monatige Qualifizierung zum Betreuungsassistent nach § 53c SGB XI.
Kontakt:
Frau Andrea Buntin
03621-423-112
schule@gobi-gotha.de
www.gobi-gotha.de

3 - AZURIT Seniorenzentrum Gotha
WO: Heutalsweg 4
WANN: 10 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr
WAS: Hausrundgänge vermitteln den Besuchern Eindrücke zum Thema Pflege und zur Ausbildung.
Kontakt:
Frau Yvonne Pett, Frau Anika Backhaus, Frau Eileen Hartung
03621-7337880
szgotha@azurit-gruppe.de
www.azurit-gruppe.de

4 - Bystronic Maschinenbau GmbH
Wo: Mühlhäuser Str. 3
WANN: 09 bis 11 Uhr
WAS:
- Betriebsrundgänge
- Maschinenvorführungen
- Vorstellung von möglichen Ausbildungsberufen und Arbeitsplätzen
Wir bilden folgende Berufe aus:
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker FR Ausrüstungstechnik (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker FR Frästechnik (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)
- Industriekauffrau/Industriekaufmann (m/w/d)
Kontakt:
Frau Susanne Wolf
03621-383-0, 0173-5913879
susanne.wolf@bystronic.com
www.bystronic.com

5 - Spanplattenwerk Gotha GmbH
WO: Mühlhäuser Str. 9
WANN: Betriebsführungen jeweils 10, 11 und 12 Uhr
WAS:
Zum Tag der offenen Firmen laden wir interessierte Besucher und Besucherinnen zu einem ca. 1-stündigen Rundgang durch unsere Produktionshallen und über unser Werksgelände ein.
Kontakt:
Herr Michael Wuttke
03621-21 000
wuttke@sauerland-spanplatte.de
www.sauerland-spanplatte.de

6 - ZF Friedrichshafen AG
WO: Passauer Straße 1
WANN: 10 Uhr, 10:30 Uhr, 11 Uhr, 11:30 Uhr, 12 Uhr, 12:30 Uhr finden Werksführungen statt
WAS:
Die hochmodernen Montagelinien zur Montage von PKW-Achsantrieben und -Kupplungen sowie die Vorfertigung können von den Besuchern besichtigt werden.
Kontakt:
Frau Heike Peter
03621-3114-610
heike.peter@ZF.com
www.ZF.com

7 - Debeka
WO: Ekhofplatz 2a
WANN: 09 bis 13 Uhr
WAS: Berater- und Informationstag
- Info´s zum Berufseinstieg bei der Debeka (Beschäftigung oder Ausbildung)
- Beratung zum Bausparen oder Finanzieren, zur Versorgung (speziell Beamte) und zur betrieblichen Altersvorsorge
Kontakt:
Herr Michael Ziesak
03621-36520 oder 0179-7850959
michael.ziesak@debeka.de

8 - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
WO: Friedrichstr. 7, Brunnenstr. 39, Humboldtstr. 90, Hützelsgasse 10
WANN: 10 - 15 Uhr
WAS:
- Vorstellung Zweck der Firma
- Hilfestellung bei Erstellung der Steuererklärung
- Steuern? Wir machen das.
Wir beraten Mitglieder im Rahmen von §4 Nr. 11 StBerG.
Arbeitnehmer und Rentner, auch mit Einkünften aus Vermietung oder Kapitalerträgen.
Kontakt:
Frau Anja Großmann
03621-706636
anja.grossmann@vlh.de

9 - Autohaus Rainer Seyfarth GmbH & Co. KG
WO: Seeberger Landstr. 1
WANN: 10 bis 12 Uhr
WAS:
- Besichtigung des Autohauses
- Vorstellung möglicher Ausbildungsberufe
- Informationen zum Berufseinstieg als Fachkraft
Wir suchen Auszubildende im Bereich Automobilkaufmann (m/w/d) und Kfz-Mechatroniker (m/w/d).
Kontakt:
Frau Saskia Frühauf
03621-455288
saskia.fruehauf@autohaus-seyfarth.de
www.autohaus-seyfarth.de

10 - Schmidt Spenglerei Thüringen GmbH
WO: Am Viadukt 2
WANN: 11 bis 15 Uhr
WAS:
- Besichtigung und Präsentation unserer verschiedenen Arbeitsbereiche
- Vorstellung
der Ausbildungsberufe Dachdecker und Spengler sowie deren Aufstiegsmöglichkeiten
- Unser Team braucht Verstärkung: Jobangebote und Qualifikationen
Wir feiern dieses Jahr 15-jähriges Bestehen und laden Sie hierzu herzlich ein auf ein Glas Sekt und kleine Snacks. Für unsere kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit.
Kontakt:
Herr Thomas Schmidt, Herr Kai-Christian Frank
03621-223462
info@spenglerei-thueringen.de
www.spenglerei-thueringen.de

11 - mach.art Werbeagentur Thüringen GmbH
WO: Am Viadukt 2
WANN: 11 bis 15 Uhr
WAS:
Zum 10-jährigen Jubiläum laden wir Kunden, Lieferanten sowie interessierte Besucher/-innen herzlich ein, Einblick in unser Kreativ- und Beschriftungszentrum zu erlangen.
Es erwartet Sie: Sektempfang zum Jubiläum, kleine Snacks, nette Gespräche und eine Hüpfburg für unsere kleinen Gäste.
Kontakt:
Frau Inka Schmidt, Frau Carolin Ludwig
03621-7338161
info@machart-thueringen.de
www.machart-thueringen.de

12 - Kappstein GmbH & Co. KG
WO: Südstraße 15, Gebäude 14
WANN: 10 bis 14 Uhr
WAS:
- Besichtigung der Produktion
- Testfahrten mit E-Bikes
- Präsentation des Produktportfolios
- Vorstellung von Ausbildungsberufen und offenen Stellen
Wir bilden Zerspanungsmechaniker (m/w/d) aus.
Kontakt:
Frau Simone Wolf
03621-7395440
info@kappstein.de
www.kappstein.de

13 - Symatech
WO: Südstr. 15
WANN: 09 bis 14 Uhr
WAS:
- Symatech - Service als Kernkompetenz
Retrofit von Maschinen, Vernetzung von Maschinen - Strategische Personalentwicklung "Akademie"
- Jobangebote und Qualifikationen
- Neu- und Gebrauchtmaschinen
Kontakt:
Herr Jens Hanl
0162-2614990
j.hanl@syma-tech.de
www.syma-tech.de

14 - Quality Hotel "Am Tierpark" Hotel am Tierpark Betriebs GmbH
Wo: Ohrdrufer Str. 2b
WANN: 11 bis 15 Uhr
WAS:
- Hotelbesichtigung und Führung
- Erläuterungen zu den Leistungen
- Vorstellung von möglichen Ausbildungsberufen und Arbeitsplätzen
Kontakt:
Herr Rainer Lutz
03621-7170
info@quality-gotha.de
www.quality-hotel-gotha.de

15 - Avery Dennison Materials GmbH
WO: Rudloffstraße 6
WANN: 10 bis 14 Uhr
WAS:
Zum Tag der offenen Firmen laden wir Fachkräfte, Schüler, Studenten und Interessierte herzlich ein, Einblick in unser internationales Unternehmen zu nehmen.
- Alle 30 Minuten finden Werksführungen mit Erläuterungen zum Produktionsablauf statt.
- Produktpräsentationen zeigen Anwendungsbereiche und die Vielfalt von Selbstklebe-Etiketten.
Vorstellung aktueller Jobangebote
Vorstellung der Ausbildungsberufe
- Mechatroniker (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Vorstellung der dualen Studiengänge
- Bachelor of Engineering – Produktionstechnik
- Bachelor of Engineering – Qualitätsmanagement
- Bachelor of Engineering – Mechatronik und Automation
Für unsere kleinen Gäste gibt es Kinderschminken und eine Hüpfburg.
Wir grillen Thüringer Bratwürste.
Kontakt:
Herr Torsten Rütze
03621-7980-172
torsten.ruetze@eu.averydennison.com
www.averydennison.com
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Im Firmengelände der Avery Dennison Materials GmbH finden Interessenten einen Informationsstand der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.
WO: Rudloffstraße 6
WANN: 10 bis 14 Uhr
WAS:
Duales Studium? Was ist das?
Das duale Studium verbindet eine attraktive Ausbildung mit einem Einkommen vom ersten Tag an. Ein Ausbildungsvertrag mit dem Praxispartner und die Zulassung an der "Dualen Hochschule" machen das möglich. Die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis macht fit für den qualifizierten Berufseinstieg.
Kontakt:
Frau Anika Pätzold
03691 - 629465
anika.paetzold@dhge.de
www.dhge.de

16 - mhplus Krankenkasse
WO: Harjesstraße 12
WANN: 10 bis 15 Uhr
WAS:
- Beratung zur Ausbildung in Krankenkassen
Kontakt:
Frau Andrea Bruschke
03621-7362821
andrea.bruschke@mhplus.de
www.mhplus.de

17 - C + P Stahlmöbel GmbH & Co. KG
WO: Burbachstr. 5
WANN: 10 bis 15 Uhr
WAS:
- Betriebsbesichtigungen mit Erläuterungen zum Produktionsablauf durch unser Fachpersonal
- Aktuelle Produktausstellung mit bedarfsweiser Erklärung
- Mediapräsentation der gesamten C + P Unternehmensgruppe
- Besichtigung des firmeninternen Fuhrparks
Vorstellung von möglichen Ausbildungsberufen und Arbeitsplätzen rund um den Produktionsprozess
wie z.B.
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker - Fachrichtung Feinblech (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik (m/w/d)
Kontakt:
Herr Holger Plenge
03621-357-116
holger.plenge@cp.de
www.cp.de

18 - K&O GmbH - Die Autowerkstatt
WO: Cyrusstraße 17
WANN: 9 bis 14 Uhr
WAS:
Für Interessenten gibt es Vorführungen von Reparaturen und Betriebsrundgänge.
Unser Team braucht Verstärkung und wir suchen Mitarbeiter und Auszubildende der Berufe:
- KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
- Fahrzeuglackierer (m/w/d)
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Kontakt:
Herr Matthias König
03621-730690, 0172-3525938
info@ko-gotha.de
www.ko-gotha.de

19 - DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG
WO: Dr.-Troch-Staße 20
WANN: 9 - 12 Uhr, Führungen finden alle 30 Minuten statt, letzte Führung 11:30 Uhr
WAS:
- Führung durch das Unternehmen
Kontakt:
Sven Hertzschuch
03621-459326
sven.hertzschuch@durable.de
www.durable.de

20 - DEKRA Automobil GmbH
WO: Am Luftschiffhafen 4
WANN: 10 bis 14 Uhr
WAS:
- Mobilität der Zukunft: Ausstellung von Elektrofahrzeugen
- Beratung durch einen Sachverständigen
- Neue berufliche Herausforderungen und Perspektiven
- Verpflegung aus der Gulaschkanone durch die freiwillige Feuerwehr Uelleben (zum Preis von1€ pro Portion)
Kontakt:
Herr Bernd Schubert
03621-45200
bernd.schubert@dekra.com
www.dekra.de/gotha/portal.html

21 - Rhenus Medien Gotha GmbH & Co. KG
WO: Langenscheidtstr. 10
WANN: 9 bis 13 Uhr
WAS:
- Besichtigung: Auslieferung für Verlage und Onlinehändler (inkl. Förderanlage sowie Sicht in das automatisierte Hochregal- und Behälterlager)
stündlich 10, 11 und 12 Uhr - Präsentation: Leistungsportfolio Rhenus aus der Rethmann-Gruppe
stündlich 9:30, 10:30 und 11:30 Uhr - virtuelles Staplerfahren
- Vorstellung: Ausbildungsberufe und Arbeitsplätze bei Rhenus
Für folgende Berufe bieten wir Ausbildungsplätze an:
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Kontakt:
Frau Anika Lutz
03621 - 712216
anika.lutz@de.rhenus.com
www.rhenus-warehousing-solutions.com

22 - ENERCON Service Center Gotha GmbH
WO: Passauer Str. 9
WANN: 10 - 16 Uhr
WAS:
Die ENERCON Service Center Gotha GmbH bietet Ihnen geführte Rundgänge durch den Betrieb. Des Weiteren können das Schulungszentrum, die Trainingshalle sowie die ENERCON eigene Schulungsbaustelle besichtigt werden.
Für die kleinen Gäste gibt es eine Spiel & Spass Ecke.
Speisen und sowie warme/kalte Getränke sorgen für Ihr Wohlbefinden.
Aktuelle Jobangebote werden vorgestellt.
Kontakt:
Frau Gina Kornhaas
03621-7337 195
gina.kornhaas@enercon.de
www.enercon.de