6. Tag der offenen Firmen am 10. September 2016
Erfolgreiche Bilanz der Unternehmen zum "Tag der offenen Firmen"
Der Tag der offenen Firmen mit ca. 3.000 Besuchern wird von den teilnehmenden Unternehmen als überaus erfolgreich eingeschätzt. Gäste aller Altersgruppen informierten sich an 22 Orten in den Gothaer Firmen, oft auch bei laufender Produktion, über die Arbeitswelt der fast aller in der Stadt vertretenen Branchen. Besonders erfreulich war, dass viele Familien mit Kindern jeden Alters die Gelegenheit nutzten, sich die Firmen von innen anzuschauen. Bewerbungen für Praktika, Ausbildung und Beschäftigung sind ein Ergebnis, gelebte firmeninterne Familienfreundlichkeit ein anderes.
Am Stand der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung in der Südstraße haben sich zum Beispiel zahlreiche Besucher nach beruflichen Perspektiven in der Region Gotha erkundigt, darunter überwiegend die auch in der Werbung gezielt angesprochenen Pendler und Rückkehrwilligen. Außerdem konnten Schüler auf attraktive Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht werden. Zum Stand der Dualen Hochschule Eisenach/Gera im Gewerbegebiet Gotha-Süd kamen Besucher ganz gezielt mit konkreten Anfragen zu dieser Studienmöglichkeit hier in Thüringen.
Die Veranstaltung in diesem Jahr im gesamten Stadtgebiet durchzuführen, hat sich als Vorteil erwiesen, da eine Vielzahl neuer Firmen bei der 6. Veranstaltung dieser Art die Möglichkeit der Teilnahme hatte. Lob und Anerkennung gab es auch für die gute Vorbereitung und Organisation durch die Wirtschaftsförderer der Stadtverwaltung.
Kooperationspartner:
Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung der
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen.

Teilnehmende Firmen 2016 (in alphabetischer Reihenfolge)
- airleben GmbH
- alloheim – Seniorenresidenz Turmhotel
- AOK PLUS, Filiale Gotha
- Avery Dennison Materials GmbH
- AZURIT Seniorenzentrum Gotha
- Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) bei Avery Dennison Materials GmbH
- C+P Stahlmöbel GmbH & Co. KG
- Deutsche Verrechnungsstelle und Vermögensberatung (im GET)
- Druckmedienzentrum Gotha
- Durable Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG
- ENERCON Service Center Gotha GmbH
- fair & human GmbH (im GET)
- GET GmbH
- GFA Gothaer Fahrzeugachsen GmbH
- Gobi GmbH Private Medizinische Berufsfachschule Gotha
- Helios Klinikum Gotha
- Hotel Schützenberg
- Kappstein GmbH & Co. KG
- KMD Natursteine GmbH & Co. KG
- Kreishandwerkerschaft Gotha (HWK Erfurt, Ausbildungszentrum des Bauhandwerkes, Ausbildungsstätte des Kfz-Handwerkes)
- mhplus Krankenkasse
- Pett PR Gesellschaft Unternehmenskommunikation mbH& Co.KG (im GET)
- Randstad Inhouse Service (im GET)
- Stadtwerke Gotha GmbH
- Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) bei KMD Natursteine GmbH & Co. KG
- Thüringer Wald- und Straßenbahn Gotha GmbH
- Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum (im GET)
- VERSATIO gemeinnützige GmbH Gotha
- ZF Friedrichshafen AG
(Stand: 04.07.2016)

airleben GmbH
WO: Goldbacher Straße 37
WANN: 9 Uhr und 11 Uhr
WAS: „airleben - Die Lüftungskompetenz auf höchstem Niveau – die airleben Gruppe stellt sich vor“
Zwei Betriebsrundgänge und Präsentation des Unternehmens bieten wir unseren Besuchern.
1. Durchgang: 09.00 – 10.30 Uhr
2. Durchgang :11.00 – 12.30 Uhr
Kontakt:
Herr Thomas Haack
0341 234602-179
thomashaack@airleben.de
www.airleben.de

Avery Dennison Materials GmbH
WO: Rudloffstraße 6
WANN: 10 - 16 Uhr
WAS: Avery Dennison ist ein US amerikanischer Konzern und weltweit mit zahlreichen Produktionsstätten und Produkten vertreten. Unsere Folien begegnen Ihnen tagtäglich in den verschiedensten Varianten und Anwendungen. Während eines Betriebrundganges erleben Sie die Produktion, erfahren Sie alles über Produkte, den Konzern sowie offene Positionen und Karrierechancen.
Kontakt:
Herr Mike Scheerschmidt
03621-7980-100
mike.scheerschmidt@eu.averydennison.com
www.averydennison.com
--> Duale Hochschule Gera-Eisenach
WO: Rudloffstr. 6 (bei Avery Dennison)
WANN: 10 bis 16 Uhr
WAS: Duales Studium?
Das duale Studium verbindet eine attraktive Ausbildung mit einem Einkommen vom ersten Tag an. Ein Ausbildungsvertrag mit dem Praxispartner und die Zulassung an der Studienakademie machen das möglich. Die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis macht fit für den qualifizierten Berufseinstieg.
Kontakt:
Herr Prof. Matthias Gröger
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Am Wartenberg 2
99817 Eisenach
Telefon: 03691 6294-61
siemon@ba-eisenach.de
www.ba-eisenach.de

AZURIT Seniorenzentrum Gotha
Wo: Heutalsweg 4
WANN: 10 - 14 Uhr
WAS: Ein Hausrundgang erlaubt Einblicke in den Alltag der Seniorenbetreuung. Infos über die Ausbildungs- und Beschäftigungsbedingungen und eine Präsentation der AZURIT Gruppe tragen dazu bei, Ihr Interesse zu wecken und Fragen zu beantworten.
Kontakt:
Frau Yvonne Pett
03621-733788-0
szgotha@azurit-gruppe.de
www.azurit-gruppe.de

HELIOS Klinikum Gotha
WO: Heliosstraße 1
WANN: 10 - 13 Uhr
WAS: Unsere derzeitigen Azubis freuen sich, über ihre Ausbildung berichten zu können und informieren in einem Vortrag über die Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in. Bei einem Rundgang erhalten Sie einen Eindruck von der Vielfalt der medizinischen Betreuung in unserer Klinik.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kontakt:
Frau Sandra Oehmer
03621-220-324
sandra.oehmer@helios-kliniken.de
www.helios-kliniken.de/gotha

Thüringer Wald- und Straßenbahn Gotha GmbH
WO: Walterhäuser Straße 98
WANN: 10 - 15 Uhr
WAS: In unserer Wagenhalle und in den Werkstätten bieten wir Rundgänge und Besichtigungen an, bei denen wir Fragen beantworten und verschiedene Modelstraßenbahnen und Straßenbahnfahrzeuge präsentieren.
Kontakt:
Herr Koch
03621-431163
info@waldbahn-gotha.de
www.waldbahn-gotha.de

Point of Handwerk
WO: Puschkinallee 3
WANN: 10-14 Uhr
WAS: Gemeinsame Präsentation der Kreishandwerkerschaft mit der Handwerkskammer Erfurt, dem Aus-und Fortbildungszentrum des Baugewerbes Gotha und der KFZ-Bildungsstätte zum Thema Aus-und Weiterbildung im Handwerk. Dazu bibt es Beratung und nützliche Informationen.
"Handwerk hat Goldenen Boden" sagt man allgemein. Ausbildungsplätze im Handwerk gibt es viele. Welcher ist der Richtige? Was muss ich da für Voraussetzungen mitbringen und wo findet die Ausbildung statt? Aber auch Handwerker müssen sich Weiterbilden. WO, WANN und WIE das geht erfahren Sie hier ebenso ...
Kontakte:
Kreishandwerkerschaft Gotha
Frau Sabine Walter
03621-3646-0
info@handwerk-gotha.de
www.handwerk-gotha.de
Handwerkskammer Erfurt
Fischmarkt 13
Herr Joachim Müller
Telefon: 0361-6707295
info@hwk-erfurt.de
www.hwk-erfurt.de
Ausbildungszentrum des Bauhandwerkes
Herr Andreas Kley
03621-45670
abg@abz-bau-gotha.eu
www.abz-bau-gotha.eu
Bildungsstätte der Kfz-Innung Westthüringen
Herr Hubert Kilian
03621-853833
kraftfahrzeug-innung-gotha@t-online.de
www.bildungsstaette-kfz-gotha.de

Kappstein GmbH & Co. KG
WO: Südstraße 15
WANN: 10 - 15 Uhr
WAS: Kappstein produziert innovative, mechanische Fahrradkomponenten im Premiumbereich. Bei einem Rundgang lernen Sie unsere Produkte und die Produktion kennen. Es besteht auch die Möglichkeit, Kappstein Produkte bei einer Probefahrt auszuprobieren. Des Weiteren stehen wir Ihnen bei allen Fragen über Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu Verfügung.
Kontakt:
Frau Simone Wolf
03621-73954410
simone.wolf@kappstein.de
www.kappstein.de

KMD Natursteine GmbH & Co. KG | KMD Projekt GmbH
WO: Südstr. 15
Wann: 10 - 16 Uhr
Was: Marmor auf Megayachten, in internationalen Luxushotels und -villen – all das kommt aus Gotha???
Wir öffnen erstmalig für alle Interessierten die Türen unseres Unternehmens und bieten spannende Einblicke in die Vielfalt des Materials Naturstein. Wir informieren über Herkunft, Beschaffung, Planung sowie die handwerklich und technisch komplexe Verarbeitung in unserem Werk in Gotha.
Geführte Betriebsrundgänge bieten wir zu folgenden Zeiten an:
10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr.
Mitarbeiter und Geschäftsführung geben Auskunft zu den vielfältigen Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in unserem wachsenden Unternehmen.
Für das leibliche Wohl unserer Besucher ist mit Original Thüringer Rostbratwürsten und Getränken gesorgt.
Für alle Kinder gibt es Spiel & Spaß sowie eine kleine Überraschung zum Mitnehmen!
Kontakt:
Sabine Altwein
03621 737640
altwein@kmd-natursteine.de
www.kmd-natursteine.de
--> Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
WO: Südstraße 15 (in den Hallen von KMD)
WANN: 10 bis 12 Uhr
WAS: Berufspendler Achtung!
Ein Info-Stand der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung informiert über aktuelle freie Stellen in Gotha und den Fachkräftebedarf in Thüringen.
Unternehmer haben die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, wie sie Stellenausschreibungen selbstständig verwalten und kostenfrei bei der ThAFF platzieren können.
Kontakt:
Herr Oliver Hummel
Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
Telefon: 0361- 5603-543
thaff@leg-thueringen.de
www.thaff-thueringen.de

Hotel Schützenberg
Wo: Schützenberg 6
WANN: 10 - 16 Uhr
WAS: Lernen Sie unser Haus kennen! Besichtigen Sie die neue Rezeption, den Frühstücksbereich, die Gästezimmer, den Wellnesbereich und das Café.
Es gibt ein Massageangebot zum Schnuppern und Live Musik einer Band. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
Kontakt:
Frau Angelika Schellenberg
0172-7738150
info@hotel-schuetzenberg.de
www.hotel-schuetzenberg.de

Gobi GmbH Private Medizinische Berufsfachschule Gotha
Wo: Bürgeraue 2
WANN: 10 -14 Uhr
WAS: Am 10.09.2016 können in der Schule Hospitationen im Unterricht durchgeführt und unsere Bildungsstätte besichtigt werden. Die Berufe Physiotherapeut, Masseur und medizinischer Bademeister werden vorgestellt weiterhin wird eine Teilnahme am praktischen Unterricht ermöglicht.
Gespräche mit Auszubildenden und Lehrkräften sowie Hospitationen im Unterricht werden ermöglicht.
Darüber hinaus besteht in der Woche vom 05.09. - 09.09.16 jeweils von 10:00 - 14:00 Uhr die Möglichkeit, sich über die Berufe Altenpfleger, Kinderpfleger, Ergotherapeut, Physiotherapeut ,Masseur und medizinischer Bademeister und Erzieher vor Ort zu informieren.
Wir bitten für diese Zeit um telefonische Voranmeldung und wünschen uns regen Zulauf.
Kontakt:
Frau Kerstin Beetz
03621-423112
schule@gobi-gotha.de
www.gobi-gotha.de

AOK PLUS, Filiale Gotha
Wo: Lutherstr. 8
WANN: 9 - 12 Uhr
WAS: Im Beratungszentrum präsentieren wir die verschiedenen Ausbildungsberufe bei der AOK PLUS. Dabei gibt es einen Gesamtüberblick und Antworten auf konkrete Fragen zur Ausbildung von den Azubis direkt aus erster Hand. Tipps für gesunde Ernährung wird es für unsere Besucher ebenfalls geben.
Kontakt:
Frau Kerstin Steins
0800 1059000
service@plus.aok.de
www.aokplus-online.de

ENERCON Service Center Gotha GmbH
WO: Passauer Str. 9
WANN: 10 - 16 Uhr
WAS: Die ENERCON Service Center Gotha GmbH bietet Ihnen Betriebsrundgänge in 30 min. Abstand (10.15, 10.45, 11.15, 11.45, 12.15, 12.45, 13.15,13.45, 14.15, 14.45, 15.15 Uhr) dazu gibt es den ganzen Tag Spiel&Spass für Kinder mit u.a. einer Bastelecke, Hüpfburg, Kinderschminken sowie dem Erwerb des "Kinderstaplerscheins". Des Weiteren können das neue Schulungszentrum und die Trainingshalle besichtigt werden. Dort werden diverse Bestandteile der Schulungen vorgeführt (z.B. Rettungsübungen, Aufbau sowie Besichtigung der Rotorblätter) Speisen sowie warme und kalte Getränke sorgen für Ihr Wohlbefinden.
Kontakt:
Frau Gina Kornhaas
03621-7337-195
gina.kornhaas@enercon.de
www.enercon.de

GFA Gothaer Fahrzeugachsen GmbH
WO: Hans-C.-Wirz-Str. 4
WANN: 10 - 14 Uhr
WAS: Wir sind ein Gothaer Traditionsunternehmen und präsentieren Ihnen unsere Produktion. Beim Rundgang durch die Werkhalle beantworten wir alle Fragen zur Produktion sowie zur Ausbildung und zur Beschäftigung bei uns.
Kontakt:
Herr Hans-Joachim Gaul
03621-730312
hans.gaul@gfa-germany.de
www.gfa-germany.de

GET GmbH
WO: Friemarer Str. 38
WANN: 10 - 15 Uhr
WAS:
GET…your business – Büro-& Gewerbezentrum
Sie sind herzlich eingeladen, das architektonisch attraktive Büro-und Dienstleistungszentrum in Gotha zu erkunden. Hier haben Sie die Möglichkeit, moderne Büro-und Tagungsräume zu besichtigen und sich über die besondere Kombination Miete&Service zu informieren. Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt:
Frau Nadine Göring
03621-510-100
n.goering@get-gotha.de
www.get-gotha.de
--> Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum
Wo: Friemarer Str. 38 (im GET)
WANN: 10 - 16 Uhr
WAS: Die ThEx - das Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum wird an diesem Tag Beratungen für Gründer, Gründungsplaner und junge Unternehmen anbieten.
Kontakt:
Herr Oliver Steinmetz
Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt
0361- 55467532 oder 0152-5665 81 92
Osteinmetz@parisat.de
www.thex.de/enterprise/
--> Pett PR Gesellschaft für Unternehmenskommunikation mbH& Co.KG
Wo: Friemarer Str. 38 (im GET)
WANN: 10 - 15 Uhr
WAS: In unseren Agenturräumen erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Aufgabenspektrum der strategischen Unternehmenskommunikation. Hier erfahren Sie, wie
-Analysen, Strategien und Konzeptionen der internen und externen Kommunikation,
-Kampagnen der Öffentlichkeitsarbeit & Krisen-PR,
-Ideen im Grafik- und Webdesign,
-multimediale Inhalte für soziale Netzwerke und
-Pressemitteilungen
entstehen. Projektvorstellungen aus den verschiedenen Leistungsbereichen laden zum fachlichen Austausch ein. Darüber hinaus werden das Duale Studium BWL mit Schwerpunkt Marketing /PR sowie zwei interdisziplinäre Forschungsprojekte der Medienwirkungsforschung vorgestellt.
Kontakt:
Frau Lena Rhyßen
03621-510-470
info@pett-pr.de
www.pett-pr.de
--> Deutsche Verrechnungsstelle und Vermögensberatung
WO: Friemarer Str. 38 (im GET)
Wann: 10 – 15 Uhr
WAS: Familien und junge Paare können prüfen lassen, welche Fördermittel Ihnen von Staat und Arbeitgeber zustehen. Für Unternehmer und Selbstständige ist neben den Finanzen die Zeit das wichtigste Gut. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zeit sparen können, um sich mehr auf Ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren.
Kontakt:
Frau Anna Stude
Bürgeraue 12
Tel.: 03621/3199488 oder 0173/3626287
anna.stude@dvag.de
--> Randstad Inhouse Service
WO: Friemarer Straße 38 (im GET)
WANN: 10 - 15 Uhr
WAS: Berufe und Kunden werden vorgestellt. Darüber hinaus sind direkte Bewerbungen für Arbeitsuchende und zur Vermittlung von Personal für Firmen möglich.
Kontakt:
Frau Tanja Thäle
03621/8989116 und 0152/54506395
tanja.thaele@randstad.de;
www.randstad.de
--> fair & human GmbH
WO: Friemarer Str. 38 (im GET)
WANN: 10 – 15 Uhr
WAS: Wir, die fair & human GmbH, sind für viele Großkonzerne und mittelständische Unternehmen tätig. Wir auditieren deren Lieferantenkette und erstellen Zertifikate zur Nachhaltigkeit. Als neutrale Drittinstitution überprüfen wir weltweit die Umsetzung von sozialen Mindeststandards, die auf den ILO Kernarbeitsnormen basieren.
Kontakt:
Herr Gerhard Schäuble
03621/510 560
info@fairhuman.com
www.fairhuman.com

Stadtwerke Gotha GmbH
WO: Pfullendorfer Str. 83
WANN: 10 - 13 Uhr
WAS: Die Stadtwerke Gotha GmbH versorgt seit 1991 die Residenzstadt sowie 18 weitere Gemeinden des Landkreises zuverlässig und sicher mit Wärme, Strom und Gas. Kompetente Ansprechpartner stehen für alle Fragen rund um das Thema Energie zur Verfügung.
Unsere Angebote zum Tag der offenen Firmen:
- Präsentation der Ausbildungsberufe,
- Kundenservice und Energieberatung,
- Präsentation Elektrofahrräder verschiedener Hersteller, Probefahrten,
- Prepaid-Zähler: Demonstration Funktionsweise eines "aufladbaren" Stromzählers,
- Wärmebildkamera: Bildliche Darstellung von Temperaturen im Umgebungsbereich,
- Installationswand: Demonstration Sicherheitsbauteil Gasströmungswächte,r
- Netzanschluss Erdgas: Schweißverfahren und Einbaumaterialien,
- Sicherheit durch Gasspürtechnik: Vorstellung der Messverfahren.
Kontakt:
Frau Dana Hellmann
03621-433 134
dana.hellmann@stadtwerke-gotha.de
www.stadtwerke-gotha.de

ZF Friedrichshafen AG
Wo: Passauer Str. 1
WANN: 10 - 11.30 Uhr
WAS: 10.00, 10.30, 11.00, 11.30 Uhr -
Zu diesen Zeiten finden geführte Betriebsrundgänge statt, bei denen Sie in laufender Produktion die Montage von Achsgetrieben und unsere automatisierte Flanschfertigung live erleben können. Des Weiteren stehen wir Ihnen bei allen Fragen über die Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei ZF zur Verfügung.
Kontakt:
Frau Christina Rinkel
03621-311-4616
christina.rinkel@zf.com
www.zf.com

alloheim – Seniorenresidenz Turmhotel
WO: Am Luftschiffhafen 2
WANN: 10 - 14 Uhr
WAS: Wir laden Sie auch in diesem jahr wieder recht herzlich zu uns zur Besichtigung des Hauses ein. Dazu gibt es in einer Präsentation kompetente Informationen zum Wohnen und zur Ausbildung bzw. zu Beschäftigungsmöglichkeiten.
Kontakt:
Frau Katrin Brunthaler
03621-716418
katrin.brunthaler@alloheim.de
www.alloheim.de/gotha/gotha

Druckmedienzentrum Gotha
Wo: Cyrusstraße 18
WANN: 9 - 14 Uhr
WAS: In der Zeit von 9 - 14 Uhr laden wir Sie in unser Unternehmen ein. Sie haben Gelegenheit uns kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wir bieten Ihnen Betriebsbesichtigungen bei laufender Produktion an, stellen Ihnen unsere Produktpalette und unsere Dienstleistungen vor und beraten Sie in Sachen Gestaltung und Fertigung. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Frau Annett Creutzburg
03621-739680
info@druckmedienzentrum.de
www.druckmedienzentrum.de

mhplus Krankenkasse
Wo: Harjesstraße 12
WANN: 9 - 15 Uhr
WAS: Die mhplus berät Sie an diesem Tag kompetent zu Fragen der Krankenversicherung und bietet einen Cardioscan an. Es gibt aktuelle Informationen zum Thema Ausbildung und zur Freude der Kleinen auch Kinderschminken.
Kontakt:
Frau Andrea Bruschke
03621-7362-0
andrea.bruschke@mhplus.de
www.mhpls.de

Durable Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG
Wo: Dr.-Troch-Str. 20
WANN: 9 - 13 Uhr
WAS: Fertigung in Aktion! Wir produzieren für die Büros, Kongresse und Tagungen dieser Welt…
Während der Betriebsrundgänge dürfen Sie zuschauen wie das bei uns hergestellt wird, was Menschen in vielen Ländern weltweit zur Erledigung ihrer Aufgaben benötigen.
Kontakt:
Herr Sven Hertzschuch
03621-459326
sven.hertzschuch@durable.de
www.durable.de

C + P Stahlmöbel GmbH & Co. KG
Wo: Burbachstr. 5
WANN: 10 bis 14 Uhr (bitte geänderte Uhrzeit beachten!)
WAS: Für die Gäste gibt es Erläuterungen des Produktionsprozesses durch Fachpersonal, eine aktuelle Produktausstellung mit -informationen, einer Medienpräsentation und die Besichtigung des firmeninternen Fuhrparks.
Neben Führungen durch den laufenden Betrieb mit seinem großen CNC-Stanz- und Kantanlagen und eindrucksvollen Roboterschweißzentren gibt es bei C+P ausführliche Erläuterungen zu Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Werksfuhrpark steht zum Probesitzen bereit. Sie erhalten Einblicke in das breite Produktprogramm und damit verbunden auch gleich die Gelegenheit Büro- und Werkstattschränke aus Sonderproduktionen oder mit kleinen Gebrauchsspuren direkt von der Rampe zu erwerben.
Thüringer Rostbratwurst, Hüpfburg, Entenangeln, Glücksrad und „Der heiße Draht von C+P“ mit attraktiven Gewinnen wie Segway-Fahren runden das informative Programm ab.
Kontakt:
Frau Ute Kirsche
03621-357 121
ute.kirsche@cp.de
www.cp.de

VERSATIO gemeinnützige GmbH Gotha
WO: Bahnhofstr.2-4 und Friedrichstr.9 und 18.-März-Str.15
WANN: 10 - 15 Uhr
WAS: Sie wollten immer schon mal wissen:
- braucht mein Kind eine Frühförderung und was ist das überhaupt? oder wie bekommt man solche Leistungen?
- wem hilft Logopädie, Ergotherapie, Bewegungstherapie?
- was heißt stationäre Jugendhilfe, wie ist das Leben im "Kinderheim"?( bei uns sind das heilpädagogische Wohngruppen)
- wie werden die ausländischen unbegleiteten Jugendlichen integriert?
dann sind Sie bei uns, der VERSATIO gGmbH richtig.
Wir sind im Bereich der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe tätig.
Am 10.09.2016 öffnen wir unsere Praxen und Wohngruppen für Sie. Unsere Kinder und Jugendlichen sowie unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch in der
Bahnhofstrasse 2-4 - Praxen für Logopädie und Ergotherapie
Friedrichstrasse 9 - interdisziplinäre Frühförderstelle, Wohngruppe I.I
18.März Str.15 - Wohngruppen II.I bis II.III"
Kontakt:
Frau Edda Preuß
0173 9692501
pr@VERSATIO.info
www.VERSATIO.info
