3. Tag der offenen Firmen am 16.03.2013
Pressemitteilung vom 22. Februar 2013 - kurz
Pressemitteilung vom 22. Februar 2013- mit Programm
Radiospot
Sonderseite ZGT am 14.03.2013
Die Tageszeitungen in Gotha berichteten am Montag, 18. März 2013.
Gothaer Allgemeine
Gothaer Tagespost

Übersichtskarte und Übersicht der teilnehmenden Firmen 2013
Lageplan der teilnehmenden Unternehmen am 3. Tag der offenen Firmen
1 - KÜNDIG GMBH
Kindleber Str. 168
Beim Schleiftechnikspezialisten KÜNDIG gibt es jeweils zur vollen Stunde Betriebsbesichtigungen und Maschinenvorführungen.
Bratwurst vom Grill und ein Getränkewagen sorgen für eine Stärkung zur Mittagszeit.
Betriebsführungen: 11, 12, 13, 14, 15 Uhr
Kontakt: Herr Tenberg
Telefon: 03621-8786 100
Mail: info@kundig.de
www.kundig.de
2 - Steinbrück Omnibusbetrieb und Reisebüro
Kindleber Straße 190
Hier gibt es alle Infos rund ums Reisen und den öffentlichen Personennahverkehr. Kompetente Antworten auf Fragen zu den mehrmals täglich angebotenen Fernreisen nach Berlin, Dresden, Frankfurt oder München (ab 1.4.2013) erhalten die Besucher ebenso, wie Antworten auf technische Fragen zum umweltfreundlichen Bus, der mit Erdgas fährt.
Oder haben Sie Lust, als Busfahrer oder Reiseleiter tätig zu sein? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren.
Für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt werden. Zünftige Blasmusik sorgt für einen unterhaltsamen Aufenthalt.
Wem es zu weit ist, der kann zwischen 10 und 15 Uhr den eigens von Steinbrück-Reisen eingerichteten Busshuttle im halbstündlichen Takt vom Bahnhof oder von der Haltestelle Huttenstraße zur Kindleber Straße und zurück (bis 16 Uhr) nutzen.
10 bis 16 Uhr
Kontakt: Herr Steinbrück
Telefon: 03621-3074 0
Mail: busbetrieb@steinbrueck-reisen.de
www.steinbrueck-reisen.de
3 - Spanplattenwerk Gotha GmbH
Mühlhäuser Str. 9
Die Besichtigung der Produktionsanlagen (im Stillstand) sowie des Service-Centers erfolgt unter fachkundiger Führung.
Treffpunkt und Start der Führungen ist an der Kantine des Werkes in der Mühlhäuser Str. 9
Kompetente Mitarbeiter können Auskunft zu Möglichkeiten der Ausbildung und Beschäftigung geben.
Betriebsführungen: 10, 11, 12, 13, 14 Uhr
Kontakt: Herr Ridger
Telefon: 03621-2100 0
Mail: gotha@sauerland-spanplatte.de
www.sauerland-spanplatte.de
4 - Bystronic Maschinenbau GmbH
Mühlhäuser Str. 3
Interessiert an Technologie?
Zum Tag der offenen Firmen bekommen Sie einen Eínblick in die Arbeit eines international tätigen Maschinenbauunternehmens. Unsere Technologie wird Ihnen in Form von Maschinenpräsentationen anschaulich vorgeführt. Darüber hinaus wird es natürlich aktuelle Infos von kompetenten Mitarbeitern zu Ausbildung, Ferienjobs und Praktika bei Bystronic geben.
Treffpunkt ist der Eingang der Bystronic Maschinenbau GmbH.
10 bis 16 Uhr
Kontakt: Herr Trautvetter
Telefon: 03621-383 444
Mail: karsten.trautvetter@bystronic.com
www.bystronic.com
5 - Stadtwerke Gotha GmbH
![]() |
Pfullendorfer Str. 83
Unser Programm für Ihren Besuch:
- Präsentation der Ausbildungsberufe, welche bei den SWG ausgebildet werden
- Besichtigung der Netzleitstelle
- Kundenservice, Abrechnungsservice, Energieberatung
- Präsentation unseres Elektroautos sowie unserer Elektrofahrräder verschiedener Hersteller. Probefahrten sind möglich.
Die Lokale Agenda 21 informiert und wirbt für Engagement und Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitskreisen.
Von 10 bis 13 Uhr Vorstellung des Bereiches Strom
• Prepaid-Zähler: Demonstration Funktionsweise eines “aufladbaren“ Stromzählers
Guthaben aufladen – Strom verbrauchen
• Wärmebildkamera: Bildliche Darstellung von Temperaturen im Umgebungsbereich
Anwendungen außerhalb der Bauthermographie
Von 13 bis 16 Uhr Vorstellung des Bereiches Gas
• Installationswand: Demonstration Sicherheitsbauteil Gasströmungswächter
• Netzanschluss Erdgas: Schweißverfahren und Einbaumaterialien
• Sicherheit durch Gasspürtechnik: Vorstellung der Messverfahren
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kontakt: Frau Stötzer
Telefon: 03621- 433-0
Mail: mail@Stadtwerke-Gotha.de
www.Stadtwerke-Gotha.de
6 - ZF Friedrichshafen AG
Passauer Str. 1
Zu jeder vollen Stunde gibt es einen geführten Betriebsrundgang im Unternehmen, bei dem die Besucher live die Montage von Achsgetrieben und die hochautomatisierte Flanschfertigung erleben können.
Des Weiteren stehen kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen über entsprechende Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Betriebsführungen: 10, 11, 13, 14 Uhr
Kontakt: Frau Rinkel
Telefon: 03621-311 4616
Mail: christina.rinkel@zf.com
www.zf.com
7 - GET GmbH
Gothaer Existenzgründer- und Transferzentrum (GET)
Friemarer Str. 38
Das Gothaer Existenzgründer- und Transferzentrum (GET) besteht seit 2000 und ist heute Sitz von 20 Unternehmen. Zum Tag der offenen Firmen bietet sich allen Besuchern die Möglichkeit, die dort ansässigen Firmen kennenzulernen und sich über das umfangreiche Leistungsangebot des Zentrums zu informieren. Für die Mieter von Büros und Werkstätten werden zahlreiche Serviceleistungen angeboten.
Besuchen Sie uns und unsere Firmen und knüpfen Sie Kontakte.
10 bis 16 Uhr
Kontakt: Frau Höfer
Telefon: 03621-510 364
Mail: info@get-gotha.de
www.get-gotha.de
Baugesellschaft Gotha mbH
Gothaer Existenzgründer- und Transferzentrum (GET)
Friemarer Str. 38
Die Baugesellschaft Gotha mbH, normalerweise in der A.-Creutzburg-Str. 2 zu finden, präsentiert sich an diesem Tag als größter Vermieter der Region mit verschiedenen Wohnangeboten. Angefangen bei der 1-Zimmer-Wohnung für Auszubildende und Studenten bis zu Mehr-Zimmer-Wohnungen für den gehobenen Anspruch ist alles dabei. Möblierte Wohnungen und eine Gästewohnung für Praktikanten und Geschäftsreisende gehören ebenso zum Repertoire. Besuchen Sie uns an unserem Stand im GET, Friemarer Straße 38.
10 bis 14 Uhr
Kontakt: Frau Groß
Telefon: 03621 771 211
Mail: info@bgg-gotha.de
www.bgg-gotha.de
Ganz aktuell: die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung informiert in Gotha
Ganz aktuell: die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF), Kooperationspartner der Wirtschaftsförderung, wird an einem Stand im GET vertreten sein und über den Fachkräftebedarf im Landkreis Gotha sowie in Thüringen informieren.
Die ThAFF trägt dazu bei, qualifizierte Fachkräfte in Thüringen zu halten und für Thüringen zu gewinnen. „Stark am Markt durch kluge Köpfe“ ist die Devise. Im Zentrum der Aktivitäten der ThAFF steht das Marketing für den Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsstandort Thüringen. Mit Blick auf die Bedarfe der Thüringer Wirtschaft spricht die ThAFF gezielt Fachkräfte an. Zudem arbeitet die ThAFF daran, bereits vorhandene Angebote der Fachkräftesicherung stärker zu bündeln und bei den Zielgruppen bekannter zu machen. Im Rahmen der Netzwerkarbeit wird die ThAFF gemeinsam mit strategischen Partnern relevante Themen aufgreifen, die für das Binden und Gewinnen von Fachkräften wichtig sind. Dazu gehören Fragen wie die der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder des Gesundheitsmanagements.
Mit ihren kostenlosen Serviceleistungen richtet die ThAFF sich an Fachkräfte und Unternehmen.
Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Tel.: 0361 5603-0
E-Mail: info(at)leg-thueringen.de
http://www.thaff-thueringen.de/
8 - MediaOnline GmbH
Gothaer Existenzgründer- und Transferzentrum (GET)
Friemarer Str. 38
Die MediaOnline GmbH, ein kompetenter Partner, wenn es um Web- und Maillösungen für Unternehmen geht.
10 bis 16 Uhr
Kontakt: Herr Bley
Telefon: 03621-510 220
Mail: info@mediaonline-gotha.de
www.mediaonline-gotha.de
9 - Gotha glüht e.V.
![]() |
Gothaer Existenzgründer- und Transferzentrum (GET)
Friemarer Str. 38
Der Verein "Gotha glüht" hat hier im Haus seinen Sitz. Informationen zum Verein und dessen Aktivitäten in der Gothaer Altstadt sowie zum Internationalen Metallgestaltertreffen mit Markttreiben am 28./29.September gibt es hier aus erster Hand.
10-16 Uhr
Kontakt: Herr Bley
Telefon: 03621-510 59 99
Mail: kontakt@gotha-glueht.de
10 - CM System GmbH
Gothaer Existenzgründer- und Transferzentrum (GET)
Friemarer Str. 38
CM System GmbH Ihr Partner rund um die IT – stellt sich vor
Wir geben einen Überblick über unsere Leistungen und zeigen Ihnen die neuesten Trends und Entwicklungen. Ob virtuelle Server, Zeiterfassungssysteme, Dokumentenarchivierung oder Funk-DSL, Sie erhalten Informationen zu ausgewählten Produkten und Einblicke in unser Rechenzentrum.
10 bis 16 Uhr
Kontakt: Herr Franke
Telefon: 03621-51020
E-Mail: info@cm-system.de
www.cm-system.info
11 - Style Your Web UG
Gothaer Existenzgründer- und Transferzentrum (GET)
Friemarer Str. 38
Raum 202
Wir machen Web mit Leidenschaft! Style Your Web besteht aus einem ambitionierten Team professioneller Web-Entwickler, die sich auf kompetente Umsetzung von modernen und individuellen Kundenprojekten verstehen. Sie leisten Zuarbeiten für Serviceagenturen in den verschiedensten Branchen. Gewinnen Sie einen Einblick in die Anwendung moderner Web-Technologien oder lassen Sie sich zu eigenen Projekten und deren Umsetzung inspirieren.
8 bis 16 Uhr
Kontakt: Herr Röhreich
Telefon: 03621-510 340
Mail: info@style-your-web.de
12 - Firmenausbildungsverbund Gotha e.V. (FAV)
Gothaer-Existenzgründer und Transferzentrum (GET)
Friemarer Str. 38
Über 150 freie Ausbildungsstellen in Deiner Nähe!
In den Mitgliedsbetrieben des FAV Gotha e.V. und des HOGA-Ausbildungsverbundes e.V. gibt es im Landkreis Gotha in den Branchen Metall und Kunststoff, Handel und Dienstleistungen, Lebensmittelverarbeitung, im Hotel- und Gaststättenbereich sowie in anderen Bereichen offenen betriebliche Auszubildendsstellen. Gemeinsam mit der IHK Erfurt und dem HOGA-Ausbildungsverbund bieten wir bei uns im FAV Gotha umfangreiche Informationen zu Betrieben, Ausbildungsplätzen und konkreten Anforderungen im Betrieb.
Wer den Kompetenzcheck ablegen möchte und erfolgreich absolviert, erhält eine Bestätigung für die Bewerbungsunterlagen und ein Präsent.
10 bis 16 Uhr
Kontakt:
Herr Abram
Telefon: 03621-510 130
Mail : info@fav-gotha.de
www.fav-gotha.de
13 - Eichenbaum GmbH
Gothaer Existenzgründer- und Transferzentrum (GET)
Friemarer Str. 38
Lernen Sie die Kompetenzen der Eichenbaum GmbH kennen. Beratung-Bildung-Forschung sind die drei Handlungsfelder, in denen die Eichenbaum GmbH als Organisationsberatung eine Vielzahl von Dienstleistungen, Forschungsaktivitäten und Produkten anbietet.
Zum Tag der offenen Firmen erhalten Sie Beratungen zu den Themen "Fachkräfte binden und gewinnen", "Existenzgründung" und "Weiterbildung im Beruf". Interessierte können Ihre Bewerbungsunterlagen prüfen lassen und an simulierten Bewerbungsgesprächen mit anschließendem Feedback teilnehmen. Als speziellen Service bietet Eichenbaum eine Gesprächsmöglichkeit für Führungskräfte an: "Unter vier Augen - Von Führungskraft zu Führungskraft".
10 bis 16 Uhr
Kontakt: Frau Erlewein
Telefon: 03621-510 400
Mail: info@eichenbaum.de
www.eichenbaum.de
14 - RM Ingenieurbüro

Gothaer Existenzgründer- und Transferzentrum (GET)
Friemarer Str. 38
Es werden Beratungen zu Projektentwicklungen und - steuerungen angeboten (Industrieprojekte, Infrastrukturprojekte, erneuerbare Energieen).
10 bis 12 Uhr
Kontakt: Herr Dipl. -Ing. Martin
Telefon: 03621-510 550
Mail: rm-ib@gotha-online.de
15 - ENERCON Service Center Gotha GmbH
Gothaer Existenzgründer- und Transferzentrum (GET)
Friemarer Str. 38
Zum Tag der offenen Firmen präsentiert das Unternehmen den in Gotha neu aufgebauten Schulungsbereich. Die theoretischen Schulungen der Monteure erfolgen im Bereich Mechanik, Elektrik, Arbeitssicherheit, Rotorblattreparatur und erster Hilfe in den Räumen des GET.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
10 bis 16 Uhr
Kontakt:
Frau Kisser
Telefon: 03621 7337 133
Mail: gotha@enercon.de
www.enercon.de
16 - ENERCON Service Center Gotha GmbH
Nützleber Weg 5
Zum Tag der offenen Firmen öffnet auch ENERCON seine Türen. An unserem neuen Standort, Nützleber Weg 5, können Sie sich Windenergieanlagen erklären und am Objekt zeigen lassen. In der Schulungshalle haben Sie die Gelegenheit Teile einer Windenergieanlage von innen zu sehen. Spezialisten für Elektrik, Mechanik und Rotorblatt stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Für Essen, Trinken und für unsere Kleinen wird gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
10 bis 16 Uhr
Kontakt:
Herr Hilfers
Telefon: 03621-7337 133
Mail: gotha@enercon.de
www.enercon.de
17 - Haema Blutspendezentrum Gotha
Oststraße 51
Für Interessierte gibt es einen Blick hinter die Kulissen des Heama Blutspendezentrums und Informationen zu folgenden Zeiten:
Betriebsführungen: 09:30, 10:30, 11:30 Uhr
Kontakt: Frau Thees
Telefon: 03621-733770
www.heama.de
18 - Berufsfeuerwehr Gotha
Oststraße 33
Einen Tag der offenen Tür gibt es bei der Berufsfeuerwehr Gotha . Den Besuchern werden wertvolle Tipps zum Brandschutz vermittelt. Darüber hinaus wird in Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr Gotha-Mitte - wenn das Wetter es erlaubt - moderne Technik vorgeführt.
10 bis 16 Uhr
Kontakt: Herr Ritter
Telefon: 03621-222 560
Mail: brandschutzamt@gotha.de
19 - Wacker Neuson Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Gleichenstraße 20
Wacker Neuson Gebrauchtmaschinen Handel und Verkauf
- Betriebsbesichtigung von Werkstatt und Verkaufsbereich im Rahmen des Aktionstages
- Informationsecken zu allen Fragen rund um den Verkauf von Baumaschinen
- Präsentation von GG-Baumaschinen vor und nach der Aufarbeitung
- Fahrtraining für Baumaschinen auf Wunsch
- es gibt Werbeartikel sowie kleine Speisen und Getränke für die Gäste
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
9 bis 14 Uhr
Kontakt: Herr Sonntag
Telefon: 03621-4595612
Mail: used@wackerneuson.com
www://used.wackerneuson.com
BEnZ - Thüringer Kompetenzzentrum für Bau und Energie e.V.
Gleichenstraße 20
Im Beratungszentrum werden Interessenten rund um die Themen Bau- und Projektplanung, Instandhaltung, Sanierung, Modernisierung, die damit zusammenhängende Nutzung von Fördermitteln und den Einsatz erneuerbarer Energien fachkundig und unabhängig beraten. Experten der verschiedenen Baubereiche bündeln Fachinformationen, Kompetenzen und Erfahrungen und stellen diese im Rahmen von Ausstellungen, Beratungsgesprächen, Informationstagen, Netzwerkabenden, Handwerkerstammtischen und Produktschulungen übersichtlich zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es Informationen zu Produktneuheiten, zur Entwicklung der Märkte - insbesondere im Hinblick auf die erneuerbaren Energien - und die energetische Sanierung.
Besuchen Sie uns doch einfach!
10 bis 16 Uhr
Kontakt: Herr Rothe
Telefon: 03621 - 733 23-0
Mail: post@benz-thueringen.de
www.benz-thueringen.de