Galopprennbahn Gotha-Boxberg
Drei Dinge zeichnen den Boxberg aus. Seine einzigartige Lage am Fuße des Thüringer Waldes, seine abwechslungsreiche Geschichte sowie seine prachtvolle Tribüne, die auch heute noch das markanteste Gebäude auf dem Boxberg darstellt. Die spätviktorianischen Stilanleihen (1875 - 1901) sind auf dem Boxberg bei allen Gebäuden unverkennbar. Vor allem die Tribüne und das große Totalisatorgebäude spiegeln ein schöne Mischform aus Historismus (Nachahmung verschiedener älterer Stilrichtungen) und frühem englischen Jugendstil wieder. Auffallend sind die verspielten Holzsäulen und Schnitzereien sowohl am Turm als auch an der Tribüne selber.
Das weitläufige Gelände des Eventpark Boxberg bietet für Ihre Veranstaltung die vielfältigsten Möglichkeiten.
Die Erreichbarkeit mit dem PKW sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ausgezeichnet gewährleistet. Für PKWs stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung, deren Anzahl je nach Bedarf aufgestockt werden kann. Zudem besteht ein Shuttle-Service für weiter entfernte Parkflächen zum Veranstaltungsgelände. Die Thüringer Waldbahn hat eine Haltestelle in der Nähe des Geländes. Insgesamt kann der Eventpark Boxberg ca 10.000 Besucher empfangen.
Die Versorgung mit sanitären Einrichtungen sowie Strom- und Wasseranschlüssen ist im Bereich der Tribüne gegeben.
Text: Eventpark Boxberg Vermarktungs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG
