Pressemitteilung - Detailansicht
09.12.2021, Auf ein Wort: Dezember 2021
Immer mehr und gerade am Jahresende stellt sich die Frage: Was ist wichtig? Für die meisten sind es Gesundheit, gefolgt von Familie. Gesamtgesellschaftlich stellt sich mir die Frage ganz anders, denn da heißt es: Freiheit oder Solidarität! Mir ist das letztere Wort, was von vielen in vergangenen drei Jahrzehnten so verdammt worden ist, weil es oft missbräuchlich genutzt wurde, das wichtigste. Der Mensch braucht zum Leben die Solidarität, denn sie ist das Fundament von Gemeinsamkeit, Erfolg und Fortschritt. Freiheit ist wichtig, doch die Freiheit des Einzelnen schafft nicht den Ausgleich zwischen den Generationen, bringt nicht zusammen, was zusammenwachsen muss. Solidarität ist auch der Dank gegenüber dem Anderen, der etwas tut, was mir gut tut. Dankbar kann man nie genug sein, aber, man sollte auch nicht inflationär danken, das spürt Ihr Gegenüber. Solidarität heißt auch Nachdenken, bedeutet bescheiden zu sein und eigenes Handeln zu prüfen. Wenn das Jahr sich neigt und ein neues Jahr beginnt, dann schaue ich zurück und denke mir: Wichtig ist: Unsere Zukunft ist gut gepflastert, wenn alle daran mitarbeiten und jeder etwas mehr Solidarität gegenüber den Mitmenschen zeigt. Eine friedliche Weihnacht und einen glücklichen Jahreswechsel wünscht
Ihr
Knut Kreuch