Grüne Stadt
21.01.2021, Großer Erfolg für Baumspendenaktion

1.300 Euro für einen Baum mit AnwachsgarantieIn den vergangenen eineinhalb Jahren wurden im Zuge des Baumspendenprojektes "Bäume für Gotha" bereits 31 Bäume an unterschiedlichen Standorten in Gotha gepflanzt. Das Spendenprojekt... mehr...
22.12.2020, Mutwillige Zerstörung an frisch gepflanztem Baum
Am neu gestalteten Radweg Töpfleber Weg wurde der letzte Baum in der Reihenpflanzung mit Gewalt am Wurzelhals durchgebrochen und liegen gelassen. Der Baum muss ersetzt bzw. ausgetauscht werden. mehr...
15.12.2020, Schmierereien an frisch sanierter Mauer am Arnoldifriedhof entdeckt

Erst Ende Oktober wurden nach sechsjähriger Bautätigkeit die letzten Bauarbeiten an der Einfriedungsmauer am Arnoldifriedhof fertiggestellt. Nach dem in diesem Jahr im Auftrag der Stadtwerke Gotha die 1980 auf dem Areal... mehr...
08.12.2020, Drei "Bäume für Gotha" mit Spenden der ITS Ingenieurgesellschaft gepflanzt

Heute konnten in der Lindenauallee drei fehlende Bäume mit Hilfe einer Baumspende der ITS Ingenieurgesellschaft mbH nachgepflanzt werden. Die Folgen der Hitzesommer 2018 und 2019 haben bereits heute zum Absterben zahlreicher... mehr...
03.12.2020, Spendenprojekt "Bäume für Gotha": Gemeinsamer Pflanztermin mit Osteoporose-Verbänden

Im Rahmen des Spendenprojekts "Bäume für Gotha" fand heute ein weiterer gemeinsamer Pflanztermin mit Spenderinnen und Spendern statt. Bereits am Dienstag (1. Dezember 2020) kamen am Baumstandort in der Hermann-Haack-Straße... mehr...
01.12.2020, Spendenprojekt "Bäume für Gotha": Gemeinsamer Pflanztermin mit Frühjahrs- und Herbstspendern

Bereits 17 Bäume konnten in den vergangenen eineinhalb Jahren bereits durch die Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Gotha und klimabewussten Unterstützern des Projektes "Bäume für Gotha" gepflanzt werden. Das... mehr...
26.11.2020, Spenden für Blühstreifen an Gothas Straßen
Stadtverwaltung und Landwirte schaffen Lebensraum für InsektenIn der freien Landschaft kann man seit einigen Jahren breite Blühstreifen an den Äckern sehen. Diese Einsaaten werden von den Landwirten in Zusammenarbeit mit... mehr...
19.11.2020, Baumpflanzungen am Arnoldiplatz
In der 49. Kalenderwoche vom 30.11.2020 bis 04.12.2020 werden die vorhandenen und derzeit leeren Baumstandorte am Arnoldiplatz entlang des Gehweges sowie beidseitig der Treppenanlage wieder bepflanzt. Die Bäume, die ursprünglich... mehr...