Ehrenbürger
Im Zeitraum von 1826 bis 1990 ernannte die Stadt Gotha nachweislich 24 Persönlichkeiten zu Ehrenbürgern. Acht von ihnen wurde das in der NS-Zeit verliehene Ehrenbürgerrecht 1945 bzw. 1946 wieder aberkannt. Die verbleibenden Personen werden im Folgenden kurz vorgestellt:
Ehrenbürger der Stadt Gotha
2018: Josef Ritter von Gadolla (1897-1945)
2010: Dr. Sigrid Damm (*1940)
2006: Dr. Edgar Jannott (*1934)
2002: Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha (*1943)
1990: Superintendent Eckardt Hoffmann (*1934)
Ehemalige Ehrenbürger der Stadt Gotha
1950: Kartograf Professor Dr. Dr. Hermann Haack
1930: Generaldirektor & Geheimer Regierungsrat Dr. Dr. Karl Samwer
1925: Senator Christian Gottfried Moßler
1919: Oberbürgermeister Otto Liebetrau
1917: Generalfeldmarschall & Reichspräsident Paul von Beneckendorff und von Hindenburg
1911: Bankdirektor Professor Dr. Arwed Emminghaus
1907: Geheimer Finanzrat Johannes Doebel
1890: Oberbürgermeister Carl Heinrich Hünersdorf
1891: Oberkirchenrat Dr. Otto Dreyer
1895: Reichskanzler und Ministerpräsident Otto Fürst von Bismarck
1874: Staatsminister Camillo Richard Freiherr von Seebach
1835: Oberbibliothekar und Hofrat Professor Friedrich Jacobs
1834: Regierungspräsident Gustav von Henning
1834: Geheimer Regierungsrat Franz Adolf von Trützschler
1826: Staatsminister Dr. Bernhard August von Lindenau