Planen, Bauen, Wohnen
Die Stadt Gotha hat sich nach 1990 sehr dynamisch entwickelt und verändert. Neben den Entwicklungen im Wohnungsbau ist es vor allem im Bereich des Handels und der Dienstleistungen zu einer starken Zunahme von Angeboten gekommen. Profitiert von dieser Entwicklung haben insbesondere das Stadtzentrum sowie städtische Randlagen, vor allem im Süden. Sehr positiv einzuschätzen ist die Stabilisierung des Wohnens in der Innenstadt, verbunden mit einer städtebaulichen Revitalisierung des Gebietes. Daneben hat es, bezogen auf die Gesamtstadt, eine Verlagerung von Einwohnern und damit des Wohnens in das Umland gegeben. Im Bereich des produzierenden Gewerbes haben ebenfalls starke Veränderungen stattgefunden, die sich sowohl auf Standorte wie auch die Anzahl der Arbeitsplätze beziehen.

Gotha baut: Hauptmarkt
Denkmalgerechte Sanierung des Hauptmarktes zwischen "Pferdetränke" und Schellenbrunnen.
Gotha baut: Hauptmarkt
ISEK Gotha 2030+
Informationen und Dokumente zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept.
ISEK Gotha 2030+

Stadtentwicklung
Konzepte zur Stadtentwicklung, Zentren-
konzept etc.
Stadtentwicklung
Städtebauliche Rahmenpläne
Informationen zu den städtebaulichen Rahmenplänen "Mohrenquartier", Parkstraße, Altstadt, Gartenstraße / Moßlerstraße.
Städtebauliche Rahmenpläne

Nachtabschaltung Straßenbeleuchtung
Informationen über geplante Abschaltungen von städtischen Straßenleuchten.
Nachtabschaltung Straßenbeleuchtung
LED-Umrüstung Straßenbeleuchtung
Beitrag zum Klimaschutz durch nachhaltige Senkung des CO2-Ausstoßes.
LED-Umrüstung Straßenbeleuchtung 2016

Kommunales Immobilienportal
Im Immobilienportal können Sie als Interessent oder Anbieter kaufen, pachten oder mieten.
Kommunales Immobilienportal
Bauleitplanung
Öffentliche Auslegungen, Bebauungspläne, Flächennutzungsplan und weiteres finden Sie bei der Bauleitplanung.
Bauleitplanung

Ausgleichsbeträge im Sanierungsgebiet "Altstadt Gotha" - Fragen und Antworten
Für manche Grunstückseigentümer stellen sich noch einige Fragen zum Thema Ausgleichsbeträge im Sanierungsgebiet "Altstadt Gotha". Auf der folgenden Seite werden diese Fragen beantwortet.
Ausgleichsbeträge
Auswertung Umfrage zum Projekt "Genial zentral"
Die Auswertung der Umfrage liegt jetzt vor.
Auswertung der Umfrage zum Projekt "Genial zentral"
Wettbewerb "Historische Stadtkerne - integriert handeln"
Auszeichnung der Stadt Gotha im Rahmen des Wettbewerbes "Historische Stadtkerne - integriert denken und handeln"
Pressemitteilung
www.integrierthandeln.de
Weitere Informationen:
Stadtentwicklung
Bauleitplanung
Städtebauliche Projekte
Stadtsanierung
Denkmalschutz
Bauen in Gotha
Wohnen in Gotha

Letzte Pressemitteilungen: Gotha baut
16.10.2020, „Baustellen-Halbzeit“ bei der denkmalgerechten Instandsetzung des Hauptmarktes
Stadtverwaltung und Gewerbeverein Gotha e.V. haben heute gemeinsam die „Baustellen-Halbzeit“ auf dem Hauptmarkt markiert und damit die zweite Phase des Großprojektes eingeläutet. Dabei begrüßte Oberbürgermeister Knut Kreuch die... mehr...
01.10.2020, Nächster „Baustellenstammtisch“ zur Hauptmarktsanierung am 15. Oktober 2020
Während die Sanierung des Hauptmarktes weiter mit großen Schritten voran geht und die archäologischen Untersuchungen schon viele interessante Details zum Vorschein brachten, werden die Informationsveranstaltungen für Anwohner und... mehr...
23.12.2019, Nächste „Baustellenstammtische“ zur Sanierung des Hauptmarktes
Während die Sanierung des Hauptmarktes vom 21.12.2019 bis zum 13.01.2020 in die Winterpause geht, laufen die Planungen für das kommende Jahr weiter. Auch 2020 geben die „Baustellenstammtische“ wieder Gelegenheit, sich über die... mehr...