Klimaschutz in der Stadt Gotha
Um Beiträge zum Klimaschutz und zur Entlastung des städtischen Haushaltes zu leisten, hat sich die Stadt Gotha zum Ziel gesetzt, den Energieverbrauch und somit auch den CO2-Ausstoß für den Betrieb der Städtischen Straßenbeleuchtung sowie in den Liegenschaften der Stadtverwaltung Gotha nachhaltig zu senken.
Eine Möglichkeit zur Umsetzung dieses Ziels besteht darin, die Energieeffizienz von Straßenleuchten durch den Einsatz moderner LED-Technik zu verbessern. Desweiteren soll die Energieeffizienz von Innenbeleuchtungen durch den Einsatz moderner LED-Technik oder den Austausch veralteter RLT-Anlagen verbessern werden. Für 2019 sind hierzu Maßnahmen in drei Objekten mit überdurchschnittlich hohem elektrischem Energieverbrauch geplant. Hierbei werden Fördermittel des Bundes und des Landes genutzt.
Die Maßnahmen werden im Detail auf den nachfolgenden Seiten erläutert.

Energieefizienzmaßnahmen an Liegenschaften
Beitrag zum Klimaschutz durch Energieefizienzmaßnahmen an Liegenschaften der Stadtverwaltung Gotha
Weitere Informationen
Küchenelektrogeräte in kommunalen Kindertageseinrichtungen
Elektrogeräte die älter als 10 Jahre sind, sollen durch Neugeräte mit der jeweils höchsten Energieeffizienzklasse ersetzt werden.
Weitere Informationen
LED-Umrüstung Straßenbeleuchtung
Beitrag zum Klimaschutz durch nachhaltige Senkung des CO2-Ausstoßes.
LED-Umrüstung Straßenbeleuchtung 2013
LED-Umrüstung Straßenbeleuchtung 2016


