Natur, Umwelt & Klimaschutz
Gotha ist umgeben von Wäldern, hat in der Stadtmitte einen schönen Schlosspark und im ganzen Stadtgebiet zahlreiche Grünflächen. Das Gartenamt der Stadtverwaltung Gotha pflegt und betreut das gesamte Stadtgrün und die Gothaer Friedhöfe. Verschiedene Projekte, wie z.B. der Blumenschmuckwettbewerb, binden Bürgerinnen und Bürger in die Verschönerung der Stadt ein.
Auch in Sachen Energiesparmaßnahmen hat die Stadt Gotha viele Maßnahmen getroffen.

Bäume für Gotha
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Stadt Gotha, neue Straßenbäume zu pflanzen.
Bäume für Gotha
Klimaschutz in der Stadt Gotha
Beiträge zum Klimaschutz und zur Entlastung des städtischen Haushaltes der Stadt Gotha.
Klimaschutz in der Stadt Gotha
Parks & Grünflächen
Der Schlosspark, die Orangerie und weitere Grünflächen.
Parks & Grünflächen
Friedhöfe und Bestattungen
Geschichte der Gothaer Friedhöfe und weitere Informationen.
Friedhöfe und Bestattungen

Stadtwald
Umgeben von Seeberg, Krahnberg und Boxberg bietet Gotha attraktive Naherholungsziele.
Stadtwald
Abfallwirtschaft
Die Stadtwirtschaft Gotha GmbH ist zuständig für die Abfallwirtschaft in der Stadt und im Landkreis.
Abfallwirtschaft

Letzte Pressemitteilungen: Grüne Stadt
18.05.2022, Wasserkunst wird angestellt
Nachdem die Baumaßnahme am Leinakanal im Bereich des Schlossparkes nun in dieser Woche abgeschlossen wird, kann auch die Wasserkunst im Anschluss wieder in Betrieb genommen werden. Hierfür wird am kommenden Wochenende das Wasser... mehr...
12.05.2022, Blumenkübel kommen ab 13. Mai in die Stadt

Die Gothaer Innenstadt soll belebt werden. Mit der denkmalgerechten Sanierung des Gothaer Hauptmarktes wurde hierzu ein Meilenstein gelegt. Damit die Lebensqualität und das Ambiente innerstädtisch auch in Zukunft erhalten... mehr...
12.05.2022, Einweihung des sanierten Ludwig Bohnstedt-Grabmals auf dem Hauptfriedhof

Im Beisein von Oberbürgermeister Knut Kreuch wurde heute das sanierte Grabmahl von Ludwig Bohnstedt (1822–1885) anlässlich seines bevorstehenden 200. Geburtstages auf dem Gothaer Hauptfriedhof der Öffentlichkeit vorgestellt. Die... mehr...