Natur, Umwelt & Klimaschutz
Gotha ist umgeben von Wäldern, hat in der Stadtmitte einen schönen Schlosspark und im ganzen Stadtgebiet zahlreiche Grünflächen. Das Gartenamt der Stadtverwaltung Gotha pflegt und betreut das gesamte Stadtgrün und die Gothaer Friedhöfe. Verschiedene Projekte, wie z.B. der Blumenschmuckwettbewerb, binden Bürgerinnen und Bürger in die Verschönerung der Stadt ein.
Auch in Sachen Energiesparmaßnahmen hat die Stadt Gotha viele Maßnahmen getroffen.

Bäume für Gotha
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Stadt Gotha, neue Straßenbäume zu pflanzen.
Bäume für Gotha
Klimaschutz in der Stadt Gotha
Beiträge zum Klimaschutz und zur Entlastung des städtischen Haushaltes der Stadt Gotha.
Klimaschutz in der Stadt Gotha
Parks & Grünflächen
Der Schlosspark, die Orangerie und weitere Grünflächen.
Parks & Grünflächen
Friedhöfe und Bestattungen
Geschichte der Gothaer Friedhöfe und weitere Informationen.
Friedhöfe und Bestattungen

Stadtwald
Umgeben von Seeberg, Krahnberg und Boxberg bietet Gotha attraktive Naherholungsziele.
Stadtwald
Abfallwirtschaft
Die Stadtwirtschaft Gotha GmbH ist zuständig für die Abfallwirtschaft in der Stadt und im Landkreis.
Abfallwirtschaft

Letzte Pressemitteilungen: Grüne Stadt
21.01.2021, Großer Erfolg für Baumspendenaktion

1.300 Euro für einen Baum mit AnwachsgarantieIn den vergangenen eineinhalb Jahren wurden im Zuge des Baumspendenprojektes "Bäume für Gotha" bereits 31 Bäume an unterschiedlichen Standorten in Gotha gepflanzt. Das Spendenprojekt... mehr...
22.12.2020, Mutwillige Zerstörung an frisch gepflanztem Baum
Am neu gestalteten Radweg Töpfleber Weg wurde der letzte Baum in der Reihenpflanzung mit Gewalt am Wurzelhals durchgebrochen und liegen gelassen. Der Baum muss ersetzt bzw. ausgetauscht werden. mehr...
08.12.2020, Drei "Bäume für Gotha" mit Spenden der ITS Ingenieurgesellschaft gepflanzt

Heute konnten in der Lindenauallee drei fehlende Bäume mit Hilfe einer Baumspende der ITS Ingenieurgesellschaft mbH nachgepflanzt werden. Die Folgen der Hitzesommer 2018 und 2019 haben bereits heute zum Absterben zahlreicher... mehr...