Robothek
Willkommen in der neuen RoboThek!
In der RoboThek/dem Schülerforschungszentrum Gotha im 1. OG der Stadtbibliothek erwarten die Besucher MINT-Medien zum Ausleihen (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), Technik zum Ausprobieren und viele Veranstaltungen und Workshops rund um MINT und Roboter! Die RoboThek ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtbibliothek Gotha mit der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT).
Kontakt:
Nataliya Vorbringer-Dorozhovets (STIFT) & Julia Webers (Stadtbibliothek Gotha)
E-Mail: robothek@gotha.de
Facebook: RoboThek Gotha | Facebook
Instagram: RoboThek Gotha (@robothekgotha) • Instagram-Fotos und -Videos
Sommerferienprogramm Juli
In der Robothek gibt es ein tolles Programm für die Sommerferien. Anmeldung bis 15. Juli 2022.
Sommerferienprogramm Juli
Sommerferienprogramm August
Auch im Ferienmonat August gibt es in der RoboThek viele tolle Workshops.
Sommerferienprogramm August
Forscherwerkstatt in der RoboThek
Wöchentlich findet eine offene Forscherwerkstatt in der RoboThek statt: immer dienstags 15 - 17 Uhr.
Forscherwerkstatt in der RoboThek

"First Lego League Explore" - Saison 2021/22 abgeschlossen
Am Samstag, dem 12. März 2022, wurde die First Lego League Explore Saison 2021/22 der RoboThek und des Schülerforschungszentrums in der Stadtbibliothek Gotha mit einer Ausstellung abgeschlossen. Das weltweite Bildungsprogramm, das in den deutschsprachigen Ländern von Hands on Technology e. V. veranstaltet wird, bietet einen kindgerechten und spielerischen Einstieg in die Welt der Forschung.
Vier Teams von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren haben in den letzten Wochen und Monaten gemeinsam gebaut, getüftelt und programmiert. Nun stellten die Kinder ihre Ergebnisse vor und erhielten eine Urkunde mit Auszeichnung und eine Medaille für ihre erfolgreiche Teilnahme. Die LEGO-Modelle und Plakate sind in der Stadtbibliothek Gotha im 1. Obergeschoss ausgestellt.
Für die neue Saison 2022/23 mit Start im Herbst/Winter 2022 und einer Ausstellung im Frühjahr 2023, werden Teams von 2 bis 6 Kindern und ehrenamtliche Betreuer sowie Sponsoren gesucht, die teilnehmen bzw. unterstützen möchten. Interessenten können sich unter robothek@gotha.de melden.

Rückblick: LED-Magie am Schülerforschungszentrum Gotha und in der RoboThek
Wie funktioniert eine Batterie? Warum leuchtet die LED? Wie baut man einen eigenen Stromkreis?
Elektronik kann auch spannend sein – da sind sich die Teilnehmer*innen des Winterferien-Workshop "LED-Magie" im Winterferien-Workshop am Schülerforschungszentrum Gotha und an der RoboThek einig. Der voll digitale Workshop beinhaltete das Kennenlernen der Grundlagen in Elektronik: Batterie, Stromkreis und LED-Technologie. Zusammen mit weiteren Materialien und etwas Farbe gestalteten die Teilnehmer*innen im Rahmen des vielfältigen Winterferienangebots bunt leuchtende LED-Masken – Wissenschaft zum Anfassen!
Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, die vielen erleuchtenden Momente, interessante Experimente an den selbstgebauten Miniatur-Stromkreisen und den farbenfrohen Ergebnissen in Form der Masken.