Sonja Ruf 2014
Kurd-Laßwitz-Stipendium 2014 an Sonja Ruf
Seit dem Jahr 2008 vergibt die Residenzstadt Gotha mit dem "Kurd-Laßwitz-Stipendium" einen Stadtschreiberpreis für Kinder- und Jugendbuchautoren. Nach erfolgter Ausschreibung des mit 5.000 Euro dotierten Stipendiums für den Zeitraum vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014, befasste sich die vom Stadtrat berufene Jury unter Vorsitz von Oberbürgermeister Knut Kreuch Anfang Oktober mit den eingegangenen Bewerbungen.
Die Entscheidung der Juroren fiel auf die in Saarbrücken lebende Autorin und Lokaljournalistin Sonja Ruf. Sie tritt die Nachfolge von Christoph Kuhn (2008), Dr. Claudia Engeler (2009), Ursula Muhr (2010), Agnes Hammer (2011), Reinhard Griebner (2012) und Rebekka Knoll (2013) an.
Sonja Ruf hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter "Kein Herbst ohne Blätter" - Spectrum Verlag/Fellbach (1990), "Evas ungewaschene Kinder" - Nagel und Kimche/Zürich (1996), "Sprungturm" - Konkursbuchverlag/Tübingen (2001), "Die Frau im Fels" - Konkursbuchverlag/Tübingen (2003), "Zwischen Koch und Kellner" - Konkursbuchverlag/Tübingen (2006), "Casino Rosental" - FHL-Taschenbuch bei Paperone/Leipzig (2008/Herausgeberin eines Gemeinschaftsromanes mit 16 Autoren), "Erste Lieben" - Konkursbuchverlag/Tübingen (2010). Die Kurd-Laßwitz-Stipendiatin 2014 plant ihre Präsenzphase in Gotha in der zweiten Jahreshälfte.

Kolumnen von Sonja Ruf
14.02.2015, Robinson und ich
Sonja Ruf nimmt Abschied von Gotha und der Stadtschreiber-Wohnung mehr...
07.02.2015, Die Rätsel von Gotha
Stadtschreiberin Sonja Ruf hätte noch einiges zu enträtseln mehr...
31.01.2015, Aljoscha, die Kolchose brennt
Sonja Ruf fragt nach der deutsch-sowjetischen Freundschaft mehr...
24.01.2015, "In heiterer Erinnerung"
Sonja Ruf fragt ihre Vorgänger als Stadtschreiber nach ihren Erinnerungen mehr...
17.01.2015, Das Küchenmesser Dada
Stadtschreiberin Sonja Ruf über eine weltberühmte Tochter Gothas mehr...