Zehn Großbaumaßnahmen im Stadtgebiet sorgen auch 2023 für Einschränkungen

Übersicht zu den Baumaßnahmen 2023

Nach erfolgreichen Abschlüssen einer Vielzahl von Baumaßnahmen mit einhergehender Verbesserung der Infrastruktur sowie Steigerung der Attraktivität unserer schönen Residenzstadt werden im Jahr 2023 weitere Baumaßnahmen dazu beitragen, die verkehrlichen Anforderungen der nächsten Jahre zu meistern und unseren nachfolgenden Generationen zukunftsfähige Lebensadern zur Verfügung stellen zu können. Um die mit den Baumaßnahmen verbundenen unvermeidbaren Beeinträchtigungen der Bewohner, Arbeitnehmer, und Arbeitgeber sowie Besucher so gering wie möglich zu gestalten, wurde in Abstimmung aller beteiligten Akteure und der Stadtverwaltung ein enger Zeitplan erstellt.

Da es der Stadtverwaltung erneut gelang, für viele Baumaßnahmen Fördermittel zu akquirieren, welche nur für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stehen, müssen viele Faktoren bei der Bauplanung und -ausführung Berücksichtigung finden. Hinzu kommt, dass nicht alle Baumaßnahmen in der Zuständigkeit der Stadt Gotha liegen, da es sich zum Beispiel um Baumaßnahmen an Bundesstraßen handelt. Zudem bestehen bei Tiefbaumaßnahmen immer auch Witterungsabhängigkeiten, die das mögliche Zeitfenster zur Realisierung jahresbezogen verkleinern.

In die Bewertung und Priorisierung der Baumaßnahmen flossen überdies auch die Belange der verschiedenen Ver- und Entsorgungsträger ein, welche ihren Kunden die gewünschten Medien zur Verfügung stellen möchten bzw. notwendige Reparaturen schnellstmöglich realisieren müssen.

Trotz vorgenannter Bemühungen, diese hochkomplexe Aufgabe zu lösen, werden sich Verkehrseinschränkungen nicht vermeiden lassen. Der Verkehrsteilnehmer sollte sich teilweise auf erhebliche Einschränkungen im Bereich des Straßenverkehrs einstellen.

Die größte Herausforderung wird hierbei die Deckensanierung in der Ohrdrufer Straße darstellen. Eine Hauptverkehrsstraße (B247) wird während der Baumaßnahme teils voll gesperrt, mindestens jedoch reduziert von 4 auf 2 Fahrspuren. Des Weiteren wird die nördliche Seebergstraße zwischen Fichtestraße und Erfurter Landstraße unter Vollsperrung gebaut. Dies wird die Stadt Gotha, die Versorgungsträger, den öffentlichen Nahverkehr, die Baufirmen und natürlich auch die Bürger und Besucher der Stadt Gotha vor große Herausforderungen stellen.

Auf Grund der momentanen wirtschaftlichen Lage war es trotz zahlreichen Absprachen nicht möglich, für jede Baumaßnahme ein exaktes Zeitfenster zu finden. Es wird hierfür um Verständnis gebeten.

Die Stadt Gotha bittet daher alle Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis und wirbt für Toleranz und Unterstützung. Natürlich wird seitens der Stadtverwaltung fortlaufend über die Verkehrseinschränkung informiert.


Übersicht zu den Baumaßnahmen 2023

Nr. Verantwortlicher Straße Auswirkung Zeitraum
1 Komplexmaßnahme Gallettistraße/Am Kindleber Feld Vollsperrung Sept. 2021 - Dez. 2024
2 Komplexmaßnahme Ordonanzgasse Vollsperrung 2.-3. Quartal 2023
3 Komplexmaßnahme Gehwege Friedrichstraße halbseitige Sperrung Juni 2023 -Dez. 2023
4 Stadtwerke Netz Goldbacher Straße halbseitige Sperrung Juli 2023 - Sep. 2023
5 Stadtwerke Netz / WAG Seebergstraße Vollsperrung Juni 2023 - Dez. 2023
6 WAG Dorotheenstraße halbseitige Sperrung Juli 2022 - Okt. 2023
7 WAG Europakreuzung Rechtsabbieger in Südstr. Vollsperrung Juli 2023 - Okt. 2023
8 TWSB Leinastraße - Inselsbergstraße Vollsperrung kein Termin (Dauer 2 Wochen)
9 Fernwärme Augustiner Straße Vollsperrung Sep. 2023 - Okt. 2023
10 TLBV Ohrdrufer Straße halbseitige Sperrung März 2023 - April 2023

 

 

Logo der Stadt Gotha

Stadtverwaltung Gotha
Telefon: 03621 222-0

Anschrift:
Hauptmarkt 1
99867 Gotha
Telefax: 03621 222-230
E-Mail: infonoSpam@gotha.de

Stadtverwaltung Gotha
Abt. Bürgerbüro
Telefon: 03621 222-402

Anschrift: Neues Rathaus
Ekhofplatz 24
Telefax: 03621 222-401
buergerbueronoSpam@gotha.de