Die Vorlesung findet jeweils samstags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Stadtbibliothek statt.
3. Vorlesung am 06.05.2023
"Die Rückkehr der Wölfe – Wer hat eigentlich noch Angst vor Isegrim?"
Silvester Tamás
Wolf, Wildkatze & Luchs in Thüringen, Koordinator Luchsprojekt, NABU Thüringen e.V.
Der letzte Wolf in Thüringen wurde 1884 bei Greiz erschossen. Seit den 1990er Jahren kommen die Wölfe nach Deutschland zurück. Der Vortrag von Silvester Tamás berichtet von spannenden Geschichten zu Wölfen, die allmählich auch nach Thüringen zurückkehren. Der Vortrag informiert über interessanten Forschungsarbeiten zu Wolf, Wildkatze und Luchs in Thüringen und von den großen Herausforderungen für die Gesellschaft im zukünftigen Umgang mit freilebenden Wölfen und Bären in unserer unmittelbaren Nachbarschaft.
Weitere Informationen zur 3. Vorlesung
4. Vorlesung am 20.5.2023
"Die Ursaurier kommen!“
Dr. Mauro Alivernini
Geologe, UNESCO GLOBAL GEOPARK Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen
In Thüringen, innerhalb des UNESCO-Geoparks, gibt es einen weltweit einzigartigen Fossilienfundort: Der Bromacker. Dort wurden die sogenannten Ursaurier gefunden, die vor 290 Millionen Jahren lebten. Was waren das für Tiere und wie haben sie gelebt? Wie würde es uns ergehen, wenn wir in dieser Zeit schon gelebt hätten?