"Radfahrer frei" in der Südstraße

Radfahren auf dem nördlichen Gehweg möglich

Im Rahmen der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs wurde in der Südstraße auf dem nördlichen Gehweg in diese Woche das Zusatzschild 1022-10 "Radfahrer frei" angebracht, sodass Radfahrerinnen und Radfahrer nun den nördlichen Gehweg in Richtung Westen zum Fahren mit dem Rad benutzen können.

 

Der entsprechende Abschnitt beginnt östlich der Brücke, Höhe Breitenbachstraße bis zur Einfahrt zum Gelände der Deutschen Bahn, ca. 70 m östlich der "SKM Soziales Kaufhaus Gotha gemeinnützige GmbH", auf Höhe der nördlichen Bushaltestelle "Gotha Südstraße".

 

Mit dem Vorhaben wird gewährleistet, dass Radfahrer*innen eine der wichtigen Ost-West-Verbindungen der Stadt sicher und ohne Gefahren mit dem Rad befahren und auf direktem Wege einen entsprechenden größeren Wegeabschnitt in der Ost-West-Tangente sicher zurücklegen können.

 

Die Stadtverwaltung wird das Radverkehrskonzept Gotha 2030+ sukzessiv in den kommenden Jahren umsetzen bzw. ergänzen und somit den Radverkehr in der Stadt weiter fördern. Derzeit wird die Schaffung einer zusätzlichen Ost-West-Verbindung durch die Reinhardsbrunner Straße bzw. durch die Puschkinallee geplant, deren Umsetzung bis Mitte 2024 erfolgen soll.

Logo der Stadt Gotha

Stadtverwaltung Gotha
Telefon: 03621 222-0

Anschrift:
Hauptmarkt 1
99867 Gotha
Telefax: 03621 222-230
E-Mail: infonoSpam@gotha.de

Stadtverwaltung Gotha
Abt. Bürgerbüro
Telefon: 03621 222-402

Anschrift: Neues Rathaus
Ekhofplatz 24
Telefax: 03621 222-401
buergerbueronoSpam@gotha.de