Bewegte Woche 50plus

Termin: 12. bis 17. September 2023

Die Stadtverwaltung Gotha, als Veranstalter dieser Aktivwoche, hat viele Angebote vorbereitet und wird von zahlreichen Kooperationspartnern unterstützt, darunter: vom Seniorenbeirat der Stadt Gotha; vom Begegnungszentrum Klub „Galletti“, vom Kreissportbund Gotha e.V.; der Schönes Leben Gotha GmbH und den städtischen Kindergärten und Schulen.

 

Programm:

Montag, 11.09.2023

18.00 Uhr Steeldart mit Volker Maibaum (Trainingsraum Pfarrstr. 5, Sundhausen) Darts District Gotha e.V.; 18.30 – 19.30 Uhr Turnen 50+ mit Frau Vetter (Turnhalle Seebergen) SV Fortuna Seebergen 1902 e.V.

 

Dienstag, 12.09.2023

9.00 Uhr Kneippen für Jung + Alt gemeinsam (Grundschule Erich Kästner, Anger 8, Sundhausen; 09.30 Uhr Sport mit Annelie (Klub Galletti, Jüdenstraße 44); 9.30 – 10.15 Uhr Fit ab 50 / Rückenfit mit Ute Frankenfeld (Mehrgenerationenhaus Gotha); 10.00 Uhr Spaziergang über den Krahnberg mit Informationen zum Förderprojekt „Stadtpark West – Arnoldigarten“ Treffpunkt: Gaststätte Berggarten mit der Begrüßung durch Oberbürgermeister Knut Kreuch; 10.30 – 11.30 Uhr Fit ab 50 / Rückenfit mit Ute Frankenfeld (Mehrgenerationenhaus Gotha); 14.00 – 14.45 Uhr Fit ab 50 / Rückenfit mit Ute Frankenfeld (Myconiusschule Gymnastikraum); 14.00 – 15.00 Uhr Kneippen für Jung + Alt gemeinsam (Grundschule Andreas Reyher, Mozartstraße 17); 14.00 Uhr Rommè-Nachmittag (Klub Galletti, Jüdenstraße 44); 14.00 Uhr Seniorentanz mit Frau Hildebrandt (Rheumaliga) (Arnoldi-Treff, August-Creutzburg-Straße 2b); 16.00 – 16.45 Uhr Fit ab 50 / Rückenfit mit Ute Frankenfeld (Myconiusschule Gymnastikraum); 17.00 – 19.00 Uhr Tennis-Schnupper-Training mit Markus Mindner und Bernd Gerlach (Tennisplatz Friemar) Tennisverein 1994 Friemar e.V.

 

Mittwoch, 13.09.2023

09.00 Uhr Frühsport unter´m Friedenstein“ mit Ute Frankenfeld Treffpunkt: Rosengarten; 09.30 Uhr Sport mit Annelie (Klub Galletti, Jüdenstraße 44); 13.00 – 15.00 Uhr Kneippen für Jung + Alt gemeisam mit dem Kindergarten Spatzennest und Sommerfest (Schönes Leben Wohnen Gotha, Margaretenstraße 1); 13.45 Uhr Fit ab 50 / Rückenfit mit Ute Frankenfeld (Rosengarten Schloss); 14.00 Uhr Rommè Turnier Treffpunkt: Hanns-Cibulka-Saal der Stadtbibliothek; 14.30 Uhr Treffen der Skatfreunde (Klub Galletti, Jüdenstraße 44)

 

Donnerstag, 14.09.2023

11.00 Uhr Line-Dance mit Marlene (Klub Galletti, Jüdenstraße 44); 14.00 – 15.00 Uhr Seniorenturnen mit Kathrin Burggräf (Sporthalle Myconiusschule) Volleyballclub Gotha e.V.; 15.00 – 16.00 Uhr Seniorenturnen mit Kathrin Burggräf (Sporthalle Myconiusschule) Volleyballclub Gotha e.V.; 16.00 – 17.00 Uhr Seniorenturnen mit Kathrin Burggräf (Sporthalle Myconiusschule) Volleyballclub Gotha e.V.; 18.00 Uhr Steeldart mit Volker Maibaum (Trainingsraum Pfarrstr. 5, Sundhausen) Darts District Gotha e.V.

 

Sonntag, 17.09.2023

Abschluss der Bewegten Woche 50+, 14.00 Uhr Herbstball im Lindenhof mit Kaffee und Kuchen Kartenverkauf ab 04.09.2023 im Rathaus, Hauptmarkt 1, Raum 113 (Eintrittskarten: 9 €, Kaffeegedeck im Preis enthalten)

 

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Gotha, Frau Roth, Tel. 03621/222-239.

Logo der Stadt Gotha

Stadtverwaltung Gotha
Telefon: 03621 222-0

Anschrift:
Hauptmarkt 1
99867 Gotha
Telefax: 03621 222-230
E-Mail: infonoSpam@gotha.de

Stadtverwaltung Gotha
Abt. Bürgerbüro
Telefon: 03621 222-402

Anschrift: Neues Rathaus
Ekhofplatz 24
Telefax: 03621 222-401
buergerbueronoSpam@gotha.de