Aufstellung von Blumenkübeln als Maßnahmen zur Belebung der Gothaer Innenstadt

Steigerung der Attraktivität und Lebensqualität in der Innenstadt

Zur Steigerung der Attraktivität und Lebensqualität in der Innenstadt werden auch in diesem Jahr wieder durch das städtische Gartenamt zahlreiche Pflanzkübel aufgestellt. Die Kübel sind mit mediterranen und exotischen Pflanzen, wie Agaven, Blaulilien, Cordylinen, Lorbeer, Oleander und Palmen bepflanzt und werden an besonderen, zu betonenden Orten aufgestellt.

 

Insgesamt werden über 40 Stück Blumenkübel aufgestellt. U.a. zieren die Kübel den Bahnhofsvorplatz, die Bahnhofstraße, die Friedrichstraße, den Ekhofplatz und im Besonderen den Haupt- und Neumarkt. Die Blumenkübel werden durch das Gartenamt im Zeitraum von Ende Mai bis Mitte Juni aufgestellt.

Logo der Stadt Gotha

Stadtverwaltung Gotha
Telefon: 03621 222-0

Anschrift:
Hauptmarkt 1
99867 Gotha
Telefax: 03621 222-230
E-Mail: infonoSpam@gotha.de

Stadtverwaltung Gotha
Abt. Bürgerbüro
Telefon: 03621 222-402

Anschrift: Neues Rathaus
Ekhofplatz 24
Telefax: 03621 222-401
buergerbueronoSpam@gotha.de